Neue Führungsspitze beim USC St. Georgen/Judenburg

Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Gasthof Wieser wurden beim USC St. Georgen/Judenburg die personellen Weichen für die neue Funktionsperiode gestellt. Im Beisein von LAbg. Bgm. Hermann Hartleb, Sportunion-Bezirksobmann Alfred Taucher sowie zahlreichen Mitglieder wurde Franz Petautschnig einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Petautschnig tritt damit die Nachfolge von Ferdinand Romirer an. Mit rund 300 Mitglieder ist die Sportunion der größte Verein in der Gemeinde St. Georgen ob Judenburg. Im Mittelpunkt der Sitzung standen nicht nur erfreuliche Kassenberichte sondern auch ausführliche und interessante Informationen durch die Verantwortlichen über die erfolgreiche Arbeit in den fünf Sektionen Fußball, Tennis, Turnen/Laufsport, Winter- und Stocksport. Der neugewählte Obmann bedankte sich bei seinem Vorgänger Ferdinand Romirer mit einem Ehrengeschenk. Bürgermeister Hartleb und Sportunion-Bezirksobmann Taucher bedankten sich bei allen Verantwortungsträgern für die erfolgreiche Arbeit und gratulierten den neugewählten Funktionären. Neben Obmann Petautschnit gehören dem neuen Vorstand auch Wilfried Rumirre, Franz Reichsthaler (beide Obmann-Stellvertreter), Stefan Mitterhuber (Schriftführer), Heinrich Köck (Schriftführer-Stellvertreter), Thomas Banitsch (Kassier) und Michael Kollenz (Kassier-Stellvertreter) an.
Foto: Den neugewählten Vorstand, hier am Foto mit Sportunion-Bezirksobmann Alfred Taucher und LAbg. Bgm. Hermann Hartleb, des USC St. Georgen ob Judenburg führt Franz Petautschnig (sitzend Mitte) als Obmann an.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.