Für alle die hochklassiges Turnen insbesondere Rhönradturnen
interessiert , die absolute Weltklasse wird
am Samstag, den 22.4.2017 in der Sporthalle Alpenstrasse
in Salzburg zum 8.Teamweltcup 2017 antreten.
Die drei weltbesten Mannschaften aus
Deutschland , Japan, der Schweiz und Österreich als
Gastgeber werden am Start sein.
Einlass : ab 16:45 Uhr
Vorprogramm : 17:00 – 17:25 Uhr
Wettkampf : 17:30 – 20:00 Uhr
Showprogramm : 20:00 – ca 20:20 Uhr
Siegerehrung : ab ca 20:20 Uhr
Sporthalle Alpenstrasse
Otto Holzbauerstrasse
5020 Salzburg
ca 40 freie Parkplatzte vor der Halle
gebührenpflichtiger Parkplatz : Tagesgebühtr 2,50 €
( gegenüber der Halle. )
Anreise auch mit Zug möglich
direkte Obusverbindung zwischen HBHF und Sporthalle
Alpenstrasse ( ca 20 Minuten ) je nach Verkehr
Karten im Vorverkauf :
(oeticket direkt ausdruckbar )
Erwachs. 12,00 €
Schüler Studenten 8,00 €
Wir freuen uns auf euren Besuch in Salzburg.
Nach Wettkampfende gibt es in der Sporthalle im Eingangsbereich
noch eine Disco zum Abfeiern. Nach dem Essen der Aktiven stehen auch
die Plätze im Restaurant mit günstigen Verpflegungskosten zur Verfügung .
Es ist 10 Jahre nach den Weltmeisterschaften 2007 in Salzburg
der erste große Rhönrad Wettkampf in Österreich.
Tickets gibt es bereits jetzt im Vorverkauf bei www.oeticket.com
oder www.Salzburgticket.com.
Den/die Besucher/In erwarten absolute Weltklasseleistungen von
den 3 Mannschaften. Wie weit unser Team mithalten kann, wir
werden sehen.
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!