Beide UVC Holding Graz Teams stehen im Halbfinale der Meisterschaft

Mit einer sensationellen Leistung holen sich die UVC Holding Graz Herren
das Ticket fürs Halbfinale und stehen unter den Top4 in Österreich.
Felix Koraimann und Co wollten den Einzug ins Halbfinale fixieren und
starteten voll konzentriert ins das 4. Duell der Serie. Gleich von Beginn an
spielten die Murstädter groß auf und ließen Anfangs den Gästen keine
Chance.
Mit einer stabilen Annahme und sehr starkem Blockspiel holen sich die
Grazer die Sätze 1 und 2 jeweils mit 25:18.
Der 3. Satz war dann dank einer sehr starken Leistung des ehemaligen
UVC Spielers Max Landfahrer. Er brachte mit einer unglaublichen
Serviceserie die Niederösterreicher wieder zurück ins Spiel. Mit 25:13 ging
Satz 3 klar an die Gäste.
Die Grazer ließen sich dadurch aber nicht einschüchtern und gingen voller
Motivation in Durchgang 4. Die Annahme war wieder stabil und Zuspieler
Michael Murauer konnte seine Angreifer wieder gut in Szene setzen.
Nach über 1,5 Stunden Spielzeit war es dann Ulve Steidl, der mit einem
Megablock auf 3:1 stellte und somit den Einzug ins Halbfinale fixierte.
Damit stehen die Herren nach 4 Jahren Pause endlich wieder im Halbfinale
und können in der nächsten Saison wieder im Europa Cup aufspielen.
Frederick Laure: „Eine wahnsinnige Leistung in der Serie. Die Jungs haben
sich von Spiel zu Spiel gesteigert und es endlich wieder geschafft. Jetzt
schauen wir mal was noch geht, aber die Erleichterung nach so einer
Saison ist dann schon riesig.“
Im Halbfinale wartet jetzt der österreichische Vizemeister Aich/Dob, der
auf Grund eines Punktabzug bei Hypo Tirol als Nr.1 ins Playoff startet.
Für die UVC Jungs geht es bereits am kommenden Wochenende in
Bleiburg weiter.
UVC Holding Graz – VCA Amstetten 3:1
(25:18/25:18/13:25/25:20)
Scorer: Koraimann L. 17, Mozer 11 und Steidl 10
11.03.2017 | 19:00 Uhr | JUFA Bleiburg
SK Aich/Dob – UVC Holding Graz
 

Damen mit 3:0 ins Halbfinale

Die UVC Holding Graz Damen stellen mit einem klarem 3:0 Erfolg
die Setzung in der Steiermark wieder her und ziehen ins Halbfinale
ein.
Von Beginn an konnte man eine absolut konzentrierte und motivierte
UVC Mannschaft sehen. Eva Dumphart und Co spielten gleich groß
auf und ließen den Gästen aus Trofaiach/Eisenerz keine Chance.
Die ersten beiden Sätze holten die Murstädterinnen ganz klar mit
jeweils 25:16.
Eine absolut solide und starke Leistung der UVC Ladies, die nach
dem Mittwoch-Spiel wieder zeigen wollten, wer die Nummer 1 in der
Steiermark ist.
Im 3.Satz kamen die Gäste wieder ein bisschen besser ins Spiel und
kämpften sich heran. Gegen Ende des Satzes waren beiden Teams
gleich auf, ehe die Grazerinnen wieder einen Gang zuschalteten und
mit 25:22 das Spiel und die Serie gewinnen konnten.
“Jetzt sind wir erleichtert! Wir haben gewusst, dass wir uns
zusammenreißen und konzentriert spielen müssen. Das ist uns,
anders als zuletzt, diesmal super gelungen. Wenn wir unser Spiel auf
den Platz bringen, sind wir das bessere Team”, freute sich Graz-
Libera Bettina Schröttner über den Aufstieg.
Auch der Manager der Grazer Frederick Laure
freut sich über den Erfolg: „Mit beiden Teams im
Halbfinale zu stehen ist Hammer. Das ist ein
weiterer großer Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Jetzt kommt das Halbfinale und ich bin überzeugt,
dass die Damen die Chance haben ins Finale
einzuziehen.“
UVC Holding Graz – ET Volley 3:0
(25:16/25:16/25:22)
19.03.2017 | 17:00 Uhr | SH Enns
Linz/Steg – UVC Holding Graz

Photo: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den