"Kinder gesund bewegen" – Kids der VS Hirten treffen in den Hallen der SPORTUNION Stmk. auf UGOTCHI!

Am 22.12.2016 war die Volksschule Hirten zu Gast bei der Sportunion Steiermark. Rund 160 Kinder aus über 30 Nationen kamen an diesem vorweihnachtlichen Donnerstag in den heiligen Hallen der Sportunion zusammen um sich an den gebotenen Workshops zu erfreuen. Von Volleyball, Basketball und Handball bis hin zu Hip Hop, Parkour und Tischtennis wurde an allen sechs Stationen fleißig mitgemacht. Auch die Übungsleiter hatten sichtlich Spaß mit den Kindern zu arbeiten.
Zum Höhepunkt des Tages kamen einige Spieler der Basketballbundes-Legionäre zu Besuch um den Kids zu zeigen wie Profi Basketball aussieht. Körbe wurden geworfen und bei jedem Treffer schallten die Jubelrufe der Kinder von der Tribüne her über das Spielfeld, so dass sie sich die Spieler wie bei einem Bundesligaspiel fühlen mussten.
Alles in allem war der Tag ein voller Erfolg, was man auch in den strahlenden Gesichtern der Kinder sehen konnte.
Wir möchten uns im Namen der Sportunion Steiermark nochmals herzlichst bei allen Teilnehmer/innen und Helfer/innen bedanken und wünschen ein frohes Fest.
Bilder unter www.facebook.com/sportunion.steiermark

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.