Am Samstag (23. April 2022) ging es für die jungen Nachwuchsringer mit Trainer Dieter Vodovnik und Instruktorin Sophie Tatzer ins Ländle nach Klaus. Für die jungen Athleten war es großteils der erste Antritt bei einem großen österreichischen Turnier.
Laurenz Stadler ging für den KSV Söding in der Gewichtsklasse bis 63 kg U14a auf die Matte. In einer starken 6er Gruppe schrammte er knapp an einem Podestplatz vorbei und belegte den vierten Platz.
Fabian Schützenhofer erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 69 kg U14a den zweiten Platz und holte für die Brave Hearts eine Silbermedaille.
Emanuel Ehgartner konnte in der Gewichtsklasse bis 38kg U14b einen Sieg erringen und landete schlussendlich in einer Gruppe mit 11 Ringern auf dem siebten Platz.
Elias Rothschedl holte in der Gewichtsklasse bis 46kg U14b den dritten Stockerlplatz und damit die zweite Medaille für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding.
Tobias Ehgartner ging für den KSV in der Gewichtsklasse bis 60kg U14b auf die Matte. Auch er schrammte knapp an einer Medaille vorbei und landete auf dem vierten Platz.
Für den KSV Söding füllt sich damit der Medaillenschrank bei österreichischen Meisterschaften in dieser Saison weiter. Das gesamte Team der Raiffeisen Sportunion KSV Söding freut sich über den starken Auftritt der jungen Nachwuchsringer bei wichtigen österreichischen Turnieren wie diesen. Dieter Vodovnik und Sophie Tatzer traten mit ihren Schützlingen zufrieden die Heimreise an. Obfrau Stellvertreter und Referee Horst Holzer bleibt in Vorarlberg und pfeift noch die griechisch-römischen Bewerbe.
Ein Highlight in dieser Saison wird am 07.05.2022 in der Halle in Mooskirchen ausgetragen. Es finden die österreichischen Meisterschaften im freien Stil der Frauen und Männer statt. Es kommen die Besten der Besten RingerInnen aus Österreich zu uns in die Steiermark und Söding ist auch mit einem sehr starken Team vertreten. Alle Neuigkeiten findet ihr auf der Webseite www.ksvsoeding.at oder auf FB.
Vom Veranstalter Raiffeisen Sportunion KSV Söding werden mit David Kropf (aktuell 4facher Österr. Meister U17 und U20 sowie Vize-Staatsmeister im gr. römischen Stil in der allgemeinen Klasse) und Sophie Tatzer (aktuelle Österr. Meisterin U20) zwei Nachwuchshoffnungen am Start sein.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht an Andreas Ortner vom KSV Söding.
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, am 1. Juli kommt die Veranstaltungsreihe nach Graz.
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Für unsere Vereine! Auch 2025 gibt es wieder die großartige Chance, unseren Sportvereinen zu helfen und sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen! Die erfolgreiche Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ von BILLA geht in die dritte Runde – und die SPORTUNION ist natürlich wieder mit dabei.