Nudging – wie helfen uns Anstupser zu mehr Bewegung im Arbeitsalltag?

Der Österreichische Betriebssport Verband veranstaltet im Jahr 2021 eine sechsteilige TALK-Reihe mit verschiedenen Themen rund um Betriebssport. TALK #3 klärt die Frage, wie Nudging (=Anstupser) positiv zu mehr Bewegung im Arbeitsalltag beiträgt.

TERMIN

FR., 18.06.2021, 10.00-15.00 Uhr

SAAL 1 + 2, Raiffeisen Sportpark Graz

 Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz

SPRECHER

  • Boris König, CEO BOSOO GmbH | Nachhaltig Gewohnheiten etablieren mit Tiny Habits ®
  • Christian Grübl, AVL List GmbH, Specialist Org.Diagnostics & Health | Best-Practice im Unternehmen: Einblicke in die Umsetzung von sportlichem Nudging
  • Gerd Harzer, Technische Universität München | Food Nudging – Anstöße für ein gesundes Ernährungsverhalten
  • Erich Kirchler, Universität Wien | Schubsen, Rempeln oder Verordnen? Verhaltenssteuerung auf Grundlagen der Verhaltenspsychologie
  • Wolfgang Kallus, Universität Graz | Einblicke in die Nutzung bzw. Nichtnutzung von Betriebssportangeboten. Über Wirkung und Grenzen von Nudging

Sie haben bei diesem TALK die Möglichkeit während der Pausen unsere Nudging Tools auszuprobieren.

Infos zum Programm finden Sie unter www.firmensport.at/talk-3

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.