ANMELDUNG für den Bewegungsland Steiermark-Online Fortbildungsfrühling 2021 JETZT möglich!
Im Mai starten wir Corona-bedingt in eine 2. Runde unserer Webinar-Fortbildungstage! Ihr habt somit endlich wieder die Möglichkeit, euch im Rahmen unserer Workshops neueste Infos und Ideen für eure Einheiten zu holen – und das ganz einfach von zu Hause aus! Am 5. und 11. Mai dürfen wir euch abends bei unseren Webinaren begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass wir es geschafft haben trotz Corona wieder ein tolles und interessantes Programm für euch auf die Beine zu stellen.
Die Teilnahme ist für alle Interessierten KOSTENLOS!
Folgende Themenschwerpunkte haben wir für dich vorbereitet:
Mehr Beweglichkeit für „verrostete“ Gelenke in der Coronazeit
Mittwoch, 5. Mai (18:00 – 20:00 Uhr):
Folgende Bereiche werde im Rahmen des Workshops behandelt:
dynamisches Dehnen und Mobilisation
dynamische Dehnsequenzen in- und outdoor
Mobilisation der Gelenke als Aufwärmübungen
Stabilisation und Mobilisation – wozu?
Kunterbunte Bewegungserfahrungen mit Abstand für Kids
Dienstag, 11. Mai (17:00 – 19:00 Uhr)
mit MMag. Stefanie Matouschek
Bewegung ist wichtig – Abstand in Zeiten wie diesen jedoch unumgänglich. In diesem Workshop werden einige Spiel- und Bewegungsformen fürs Freie gezeigt, die Spaß machen, die Kinder geistig und körperlich fordern und bei denen trotzdem die Abstandregeln eingehalten werden können.
Anhand einer „Exemplar Stunde“ im Kreisbetrieb, die vom Aufwärmen im Kreis über Reaktionsspielchen, Zeitschätzläufe bis hin zu einer Staffel, einiges an Abwechslung zu bieten hat, lassen sich viele Möglichkeiten, die in jede Einheit eingebaut werden können, zeigen. Zusätzlich werden einige koordinative Übungen über Hindernisse (Hürden bzw. Bananenschachteln) und mit Reifen vorgestellt und weitere kleine Bewegungsimputs, die in jeder Stunde eingebaut werden können, gegeben.
Unsere Fortbildungen dauern jeweils 2 h und finden als Webinar (Online-Seminar) statt!
Hierfür verwenden wir Microsoft TEAMS
Voraussetzungen:
Laptop, PC
Stabile Internetverbindung
Mikrofon, ggf. Webcam um zu interagieren
Zur Teilnahme einfach auf den Link klicken, der vorab per Mail an die TeilnehmerInnen versendet wird.
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…
Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.
Das 49. FICEP-Camp verspricht auch 2025 ein unvergessliches Abenteuer! In Kralup an der Moldau, unweit von Prag, treffen sich junge Sportbegeisterte aus ganz Europa, um gemeinsam zu trainieren, neue Sportarten auszuprobieren und lebenslange Freundschaften zu knüpfen. Es sind noch Plätze frei!