Kids Cup – Tag des Eishockeys

Kids Cup

In diesem Jahr standen die Jüngsten – beim “Kids Cup”, einem U9 “learn to play“ Turnier, im Mittelpunkt. Dabei haben die Kinder das Publikum mit ihrem Können beeindrucken können. Auf eine  Turnierwertung wurde bewusst im Rahmen des IIHF “learn to play” Programmes verzichtet. Das wichtigste am Sport sind nämlich Teamgeist und vor allem die Freude daran. Das wurde den Kids dabei vermittelt.

Vielseitiges Programm

Für die hauptsächlich jungen Besucherinnen und Besucher gab es zudem noch viele weitere Stationen zu entdecken: Am Eis und auf einer LIKE-ICE-Fläche konnten auch Anfänger jeden Alters ihre ersten Schritte auf Kufen wagen. Trainer und Ausrüstungen stellte der Steirische Eishockeyverband zur freien Verfügung.

Autogramme und Selfies

Auch die Profis der Graz 99ers waren zum Greifen nahe. Mit Autogrammen und gemeinsamen Selfies wussten Sie genau, wie man Kinder für den Sport begeistern kann. Dass Eishockey auch Frauensache ist, bewiesen im Anschluss die Mädels der DEC Devils Graz, die dieses Mal speziell die jüngsten Eishockeyinterssierten ansprachen. Als Abschluss der Veranstaltungen zeigten die Cracks des Para-Eishockeys, dass es im Sport keine Grenzen gibt.

Spaß, Action und jede Menge Aha-Erlebnisse kamen somit nicht zu kurz – wir freuen uns auf eine Neuauflage im kommenden Jahr!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.