Erfolgreiche Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik in St. Pölten

Mit großer Begeisterung fanden die letzten Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik dieses Jahres in St. Pölten statt.

Insgesamt 29 TeilnehmerInnen nahmen an dieser besonderen Möglichkeit teil, das für fast alle ein aufregendes Novum darstellte: Zum ersten Mal trainierten sie in der beeindruckenden Gerätekunstturnhalle im Sportzentrum NÖ. Die moderne Ausstattung und die neue Umgebung begeisterten die Kinder und sorgten für strahlende Gesichter und viel Motivation.

Die Kinder- und Jugendtrainingstage sind nicht nur ein Highlight, sondern auch eine wertvolle Abwechslung zum gewohnten Trainingsalltag. Sie bieten die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, das Training zu intensivieren und in einer inspirierenden Atmosphäre Spaß an der Bewegung zu haben.

Auch für die Zukunft sind solche Trainingstage geplant, um den jungen Sportler:innen weiterhin besondere Erlebnisse zu bieten. Ziel ist es, in den kommenden Jahren eine noch größere Beteiligung aus weiteren Vereinen zu gewinnen und gemeinsam die Freude am Sport zu fördern.

50e07d54-79b0-41b3-9cf1-f88afa461b91

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und