NV und SPORTUNION NÖ verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit!

Die NV und die SPORTUNION NÖ haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert. Mit über 60.000 versicherten Mitgliedern aus über 650 Vereinen ist die SPORTUNION NÖ auch bei der Absicherung ihrer Mitgliedsvereine absoluter Spitzenreiter.

„Mit der österreichweit einmaligen Sport-Kollektiv-Versicherung, die vom Land NÖ finanziell unterstützt wird, sind nicht nur die Sportler:innen im Unfallbereich abgesichert. Vor allem die 30.000 ehrenamtlichen Funktionär:innen sind wie im Vereinsgesetz (VerG 2002) verankert, im Schadensfall mit einer Haftpflichtsumme von € 3.000.000.- geschützt“, freut sich Präsident Raimund Hager, den mittlerweile 1.090 Mitgliedsvereinen der SPORTUNION in Niederösterreich ein optimales Versicherungspaket anbieten zu können.

 

„Der Sport verbindet die Menschen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und stärkt auch unser Immunsystem. Diese Aspekte brauchen wir derzeit alle mehr als dringend. Die SPORTUNION NÖ fördert in vielfältiger Weise den heimischen Breitensport und tut damit sehr viel, um körperliche Betätigung zu ermöglichen und die damit verbundenen Werte lebendig zu machen. Daher unterstützen wir seit Jahrzehnten sehr gerne die  SPORTUNION NÖ“, unterstreicht NV Vorstandsdirektor Mag. Bernhard Lackner die Zusammenarbeit. Mit der Vertragsverlängerung haben die SPORTUNION NÖ und die NV diese Zusammenarbeit nochmals deutlich unterstrichen. Zukünftig will man vor allem auf die Bereiche digitale Kommunikation und soziale Medien einen besonderen Fokus legen.

 

Foto:

SPORTUNION NÖ Landesgeschäftsführer Markus Skorsch, NV Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager und NV Versicherungsberater Gerhard Hofbauer

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und