Starke Nachwuchsperformance beim Kidscup in Stockerau

Am Sonntag, dem 25. Februar 2024 fand der dritte Teil des alljährlichen Kids-Cup in Stockerau statt. Im Gegensatz zum nebeligen Wetter waren die SchwimmUNION Mödling-Kids mit voller Power dabei und die Stimmung der Mannschaft hätte nicht besser sein können. Das Herz der jungen Mannschaft ist die Staffel, sowohl die Lagen als auch die Freistil Staffeln konnten mit Gold, Silber und Bronze punkten. Insgesamt erschwammen die Mödlinger:innen 90x Edelmetall und damit so viele Medaillen wie kein anderer Verein.

Die SchwimmUNION Mödling bedankt sich allen Jungathlet: innen und natürlich beim Trainer Severin Kukla für die Vorbereitung der Mannschaft. Ein Dank auch an den Veranstalter, dem NÖ Landesverband für die Organisation als auch an den Ausrichter ASV 2000 Athletik Stockerau.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und