„Besser durch Wissen, Messen und Essen“

Zu diesem Thema fand am 24. Februar 2024 eine SPORTUNION Akademie Fortbildung in Tulln statt. Die Teilnehmer:innen bekamen theoretische Inputs und konnten danach selbst das Gelernte praktisch in Form von Energiekugeln ausprobieren. 

Die Diätologin und Ernährungsdiagnostikerin Marion Essletzbichler vermittelte theoretische Grundlagen zu Kennzahlen unseres Körpers und Basismengen an benötigten Nährstoffen für einen gesunde Ernährung. Zusätzlich auch viele praxisrelevante Tipps und Informationen rund um das Thema ausgewogene und gesunde Ernährung. Auch die 11 Teilnehmer:innen waren bei dieser Fortbildung gefordert und neben der Berechnung eigener Grund- und Gesamtenergieumsätze und Mengen benötigter Makronährstoffe, gab es auch genügend Zeit für Verkostungen von verschiedensten (Sport-)Getränken und den persönlichen Austausch in der Gruppe. Ein Highlight war sicherlich auch die gemeinsame Zubereitung von Energiekugeln und natürlich das Kosten dieser.

Eine Wiederholung der Fortbildung ist für den 27. April 2024 im BSFZ Südstadt geplant, am Besten gleich jetzt einen Platz sichern.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.