„Besser durch Wissen, Messen und Essen“

Zu diesem Thema fand am 24. Februar 2024 eine SPORTUNION Akademie Fortbildung in Tulln statt. Die Teilnehmer:innen bekamen theoretische Inputs und konnten danach selbst das Gelernte praktisch in Form von Energiekugeln ausprobieren. 

Die Diätologin und Ernährungsdiagnostikerin Marion Essletzbichler vermittelte theoretische Grundlagen zu Kennzahlen unseres Körpers und Basismengen an benötigten Nährstoffen für einen gesunde Ernährung. Zusätzlich auch viele praxisrelevante Tipps und Informationen rund um das Thema ausgewogene und gesunde Ernährung. Auch die 11 Teilnehmer:innen waren bei dieser Fortbildung gefordert und neben der Berechnung eigener Grund- und Gesamtenergieumsätze und Mengen benötigter Makronährstoffe, gab es auch genügend Zeit für Verkostungen von verschiedensten (Sport-)Getränken und den persönlichen Austausch in der Gruppe. Ein Highlight war sicherlich auch die gemeinsame Zubereitung von Energiekugeln und natürlich das Kosten dieser.

Eine Wiederholung der Fortbildung ist für den 27. April 2024 im BSFZ Südstadt geplant, am Besten gleich jetzt einen Platz sichern.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!

Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse  - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen