„Besser durch Wissen, Messen und Essen“

Zu diesem Thema fand am 24. Februar 2024 eine SPORTUNION Akademie Fortbildung in Tulln statt. Die Teilnehmer:innen bekamen theoretische Inputs und konnten danach selbst das Gelernte praktisch in Form von Energiekugeln ausprobieren. 

Die Diätologin und Ernährungsdiagnostikerin Marion Essletzbichler vermittelte theoretische Grundlagen zu Kennzahlen unseres Körpers und Basismengen an benötigten Nährstoffen für einen gesunde Ernährung. Zusätzlich auch viele praxisrelevante Tipps und Informationen rund um das Thema ausgewogene und gesunde Ernährung. Auch die 11 Teilnehmer:innen waren bei dieser Fortbildung gefordert und neben der Berechnung eigener Grund- und Gesamtenergieumsätze und Mengen benötigter Makronährstoffe, gab es auch genügend Zeit für Verkostungen von verschiedensten (Sport-)Getränken und den persönlichen Austausch in der Gruppe. Ein Highlight war sicherlich auch die gemeinsame Zubereitung von Energiekugeln und natürlich das Kosten dieser.

Eine Wiederholung der Fortbildung ist für den 27. April 2024 im BSFZ Südstadt geplant, am Besten gleich jetzt einen Platz sichern.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer