Premiere der Young Diamonds Challenge Ski Alpin: Junge Talente glänzen trotz schwieriger Bedingungen

Mit großer Begeisterung stellten sich am Sonntag, 11. Februar 2024 in Lackenhof am Ötscher 24 junge Nachwuchsläufer:innen der Herausforderung bei der ersten SPORTUNION Young Diamonds Challenge Ski Alpin. Trotz widriger Wetterbedingungen und wenig Schnee zeigten die Kinder voller Motivation ihr Können auf der Rennpiste.

In Lackenhof am Ötscher fand kürzlich die Premiere der SPORTUNION Young Diamonds Challenge Ski Alpin statt, bei der 24 Teilnehmer:innen im Alter von 3 bis 12 Jahren ihr Können unter Beweis stellten. Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen und des knappen Schnees waren die jungen Nachwuchstalente voller Motivation und Begeisterung bei der Sache.

Bild 3

Die organisatorische Leitung der Veranstaltung lag in den bewährten Händen des USC Frankenfels unter der Leitung von Leopold Wutzl. Trotz der widrigen Umstände sorgte der Verein für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Bei 8°C, Regen und nassem Altschnee galt es alle Künste der Pisten-Präparierung zu bündeln und mittels Salzes und Rutschen eine perfekte Piste zu zaubern.

 

Die Kinder, die zwischen den Jahrgängen 2019 und 2012 vertreten waren, zeigten beeindruckende Leistungen auf der Piste und ließen sich nicht von Regen und wenig Schnee abhalten. Schnellstes Mädchen war Fuxsteiner Johanna, Jahrgang 2012, vom USC Frankenfels in einer Zeit von 23,69 Sekunden und schnellster Junge war Kugler Linus-Christoph, Jahrgang 2013, vom WSV Puchenstuben in einer Zeit von 21,78 Sekunden.

Bei der anschließenden Siegerehrung, moderiert von Leopold Wutzl, bekamen alle Kinder Pokale, Medaillen und Sachpreise von Eva Nitschke überreicht.

Bild 2

Eva Nitschke, Fachwartin Ski Alpin der SPORTUNION, würdigte den unermüdlichen Einsatz von Leopold Wutzl mit seinem Team vom USC Frankenfels: „Dank des Engagements von Leopold Wutzl und seinem Team des USC Frankenfels wurde aus einer Idee eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Helfer:innen, sowie den Eltern und Kindern für ihre Teilnahme. Es war toll anzusehen mit welcher Begeisterung die jungen Rennläufer:innen dabei waren und sich über die Preise gefreut haben.“

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und