SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Sportakrobatik

Zum zweiten Mal in Folge fand am 28. Januar 2024 die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS ACRO CHALLENGE in der Sporthalle in Horn statt. Auch dieses Jahr mit 111 Teilnehmer:innen ein großer Erfolg.

Für die Sportler:innen war es der erste Wettkampf der Saison und in der Kinderklasse für viele sogar der allererste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend groß auch die Spannung und Aufregung bei sehr guter Stimmung. Organisatorin und Landesfachwartin Jasmin Pflügl betont das dennoch sehr hohe Niveau der gezeigten Übungen und Küren, welches bei so einem frühen Wettkampf durchaus bemerkenswert ist. Sie hebt weiters hervor, dass dieses Wettkampfformat der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE einzigartig ist, da es solche Bewerbe, wo alle Klassen gemeinsam antreten (von der niedrigsten Klasse „Kinder 2“ bis zur zweithöchsten Klasse „Junioren“) und somit ein gegenseitiges Zuschauen und voneinander Lernen ermöglicht wird.

DSC_3915

Nachdem Medaillen gerade bei den jüngeren Wettkämpfer:innen sehr wichtig sind, um das Dabeisein und den Spaß daran auch mit einem Erfolg zu verknüpfen, bekamen nicht nur die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klasse, sondern auch alle anderen eine „Mitmach“-Medaille!

Ein gelungener Tag mit vielen strahlenden Kinderaugen!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und