SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Sportakrobatik

Zum zweiten Mal in Folge fand am 28. Januar 2024 die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS ACRO CHALLENGE in der Sporthalle in Horn statt. Auch dieses Jahr mit 111 Teilnehmer:innen ein großer Erfolg.

Für die Sportler:innen war es der erste Wettkampf der Saison und in der Kinderklasse für viele sogar der allererste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend groß auch die Spannung und Aufregung bei sehr guter Stimmung. Organisatorin und Landesfachwartin Jasmin Pflügl betont das dennoch sehr hohe Niveau der gezeigten Übungen und Küren, welches bei so einem frühen Wettkampf durchaus bemerkenswert ist. Sie hebt weiters hervor, dass dieses Wettkampfformat der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE einzigartig ist, da es solche Bewerbe, wo alle Klassen gemeinsam antreten (von der niedrigsten Klasse „Kinder 2“ bis zur zweithöchsten Klasse „Junioren“) und somit ein gegenseitiges Zuschauen und voneinander Lernen ermöglicht wird.

DSC_3915

Nachdem Medaillen gerade bei den jüngeren Wettkämpfer:innen sehr wichtig sind, um das Dabeisein und den Spaß daran auch mit einem Erfolg zu verknüpfen, bekamen nicht nur die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klasse, sondern auch alle anderen eine „Mitmach“-Medaille!

Ein gelungener Tag mit vielen strahlenden Kinderaugen!

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).