SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Sportakrobatik

Zum zweiten Mal in Folge fand am 28. Januar 2024 die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS ACRO CHALLENGE in der Sporthalle in Horn statt. Auch dieses Jahr mit 111 Teilnehmer:innen ein großer Erfolg.

Für die Sportler:innen war es der erste Wettkampf der Saison und in der Kinderklasse für viele sogar der allererste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend groß auch die Spannung und Aufregung bei sehr guter Stimmung. Organisatorin und Landesfachwartin Jasmin Pflügl betont das dennoch sehr hohe Niveau der gezeigten Übungen und Küren, welches bei so einem frühen Wettkampf durchaus bemerkenswert ist. Sie hebt weiters hervor, dass dieses Wettkampfformat der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE einzigartig ist, da es solche Bewerbe, wo alle Klassen gemeinsam antreten (von der niedrigsten Klasse „Kinder 2“ bis zur zweithöchsten Klasse „Junioren“) und somit ein gegenseitiges Zuschauen und voneinander Lernen ermöglicht wird.

DSC_3915

Nachdem Medaillen gerade bei den jüngeren Wettkämpfer:innen sehr wichtig sind, um das Dabeisein und den Spaß daran auch mit einem Erfolg zu verknüpfen, bekamen nicht nur die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klasse, sondern auch alle anderen eine „Mitmach“-Medaille!

Ein gelungener Tag mit vielen strahlenden Kinderaugen!

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.