Niederösterreichische Leichtathletikverband sucht Trainer:in/Koordinator:in für den Standort St. Pölten

Der Niederösterreichische Leichtathletikverband sucht ab dem 1. März 2024 eine:n Trainer:in mit Koordinationsaufgaben für das BORGL/BHAS für Leistungssport St. Pölten (Vollzeit / 40 Stunden pro Woche).

HAUPTAUFGABEN:
  • Planung und Durchführung des Trainings mit den Leichtathlet:innen des BORGL/BHAS für Leistungssport St. Pölten
  • Sportfachliche, administrative und organisatorische Aufgaben im BORGL/BHAS für Leistungssport St. Pölten/Leichtathletik (z.B.: Zusammenarbeit mit der Sportwissenschaft, Bindeglied sein zwischen den Vereinen/Eltern und dem Sportleistungszentrum etc.)
  • Sportfachliche, administrative und organisatorische Aufgaben (z.B.: organisatorische Leitung des NÖLV-Teams beim Bundesländercup-U18, Erstellung des Terminkalenders bzw. von Ausschreibungen/Zeitplänen von Landesmeisterschaften etc.)
  • Mitwirken bei sportlichen Agenden des Verbandes (z.B.: Kadererstellung, Stützpunkttrainings, Impulstag etc.)
  • Enge Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Trainer:innen vor Ort
DEIN PROFIL:
  • Sportwissenschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung mit Bezug zur Aufgabenstellung (Trainer:innen-Ausbildungen)
  • Nachweisliche Kompetenz bei der Arbeit in Sportorganisationen
  • Teamplayer-Fähigkeiten im Umgang mit hauptberuflichen Mitarbeiter:innen und ehrenamtlichen Funktionsträger:innen des Sports
  • Sicheres und sympathisches Auftreten
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Überzeugungskraft
WIR BIETEN:
  • Du kannst Dich in einem engagierten Team weiterentwickeln und die Leistungssportstrukturen in Niederösterreich innovativ mitgestalten.
  • Eine berufliche Perspektive in einem attraktiven, sportlichen Arbeitsumfeld mit einem Arbeitsplatz im Sportzentrum Niederösterreich.
  • Flexible Arbeitszeiten im Büro bzw. Home-Office sind nach Absprache möglich.

Für diese Position ist ein Monatsgehalt von € 2.500,- brutto vorgesehen. Überzahlung bzw. Boni je nach Ausbildung möglich.

Wenn Du an dieser abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, richte bitte Deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben) bis spätestens 10.02.2024 an den Niederösterreichischen Leichtathletikverband (NÖLV), Dr. Adolf Schärfstr. 25, 3100 St.Pölten bzw. office@noelv.info.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und