Gold für Patrick und Jakob Solböck bei den ÖM im Stocksport

Am Samstag, den 16. September standen in Marchtrenk (OÖ) die österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb der Herren, Senioren und männlichen Jugend auf dem Programm.

Der ESV UNION Ladler Wang war mit drei Solböck dabei vertreten. Die beiden Ausnahmekönner sorgten dabei für eine überragende Leistung. Patrick Solböck konnte in der Königsklasse, denn Herrentitel erringen. Im Finale setzte sich Patrick mit dem letzten Versuch vor Jürgen Fortshuber und Titelverteidiger Matthias Taxacher durch. Für Patrick war es der erste Sommertitel in der allgemeinen Klasse. Damit hat Patrick auch alle Titel jetzt in Österreich erreicht. 

20230916_OEM Ziel Patrick 4

Sein Bruder Jakob holte sich am Nachmittag in der Junioren Klasse ebenfalls mit einer überragenden Leistung den Titel. Für Vater Stefan Solböck war die ÖM in Marchtrenk keine Erfolgsgeschichte. Mit Rang 24 blieb er hinter seinen Erwartungen. Am Sonntag gehen die Titelkämpfe in Marchtrenk mit den Damen, Seniorinnen und weiblichen Jugend weiter. Dabei wird die vierte Solböck auch am Start sein. Nina spielt in den Klassen weibl. Jugend U-16 und U-19 ihre ersten österreichischen Einzel Titelkämpfe.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und