Bundesministerin Susanne Raab zu Besuch beim Sportcamp der SPORTUNION NÖ

Die Bundesministerin Susanne Raab war zu Gast beim Sport- und Freizeitcamp der UNION SportFox Club und wurde sofort von den sportlichen Kids zum Frisbeespielen animiert.

Auch der Generalsekretär der ÖVP Christan Stocker ließ es sich nicht nehmen und feuerte die Kinder beim Ultimate Frisbee und DiscGolf ebenfalls an. Nach einer gemeinsamen Frisbeerunde überraschte die Ministerin die jungen Camp-TeilnehmerInnen noch mit einem Eis, worüber sich sowohl die Kinder als auch das Betreuerteam um Obmann Bernhard Rauch an diesem heißen Tag besonders freuten.

„In diesem Sommer wurde in Wiener Neustadt in jeder Woche eine Sportcamp von den Vereinen angeboten. Ich denke das hilft den Familien bei der Sommerplanung und bringt den Kindern ein sinn- und freudvolle Ferienbeschäftigung“ freut sich Regionalkoordinator der SPORTUNION NÖ, Bernd Adolf über die Vereinsaktivitäten während der Sommer.

 

Foto: (v.l.n.r.) Regionalkoordinator SPORTUNION NÖ, Bernd Adolf, Generalsekretär der ÖVP Christian Stocker, Bundesministerin Susanne Raab, Obmann Bernhard Rauch

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren