Bundesministerin Susanne Raab zu Besuch beim Sportcamp der SPORTUNION NÖ

Die Bundesministerin Susanne Raab war zu Gast beim Sport- und Freizeitcamp der UNION SportFox Club und wurde sofort von den sportlichen Kids zum Frisbeespielen animiert.

Auch der Generalsekretär der ÖVP Christan Stocker ließ es sich nicht nehmen und feuerte die Kinder beim Ultimate Frisbee und DiscGolf ebenfalls an. Nach einer gemeinsamen Frisbeerunde überraschte die Ministerin die jungen Camp-TeilnehmerInnen noch mit einem Eis, worüber sich sowohl die Kinder als auch das Betreuerteam um Obmann Bernhard Rauch an diesem heißen Tag besonders freuten.

„In diesem Sommer wurde in Wiener Neustadt in jeder Woche eine Sportcamp von den Vereinen angeboten. Ich denke das hilft den Familien bei der Sommerplanung und bringt den Kindern ein sinn- und freudvolle Ferienbeschäftigung“ freut sich Regionalkoordinator der SPORTUNION NÖ, Bernd Adolf über die Vereinsaktivitäten während der Sommer.

 

Foto: (v.l.n.r.) Regionalkoordinator SPORTUNION NÖ, Bernd Adolf, Generalsekretär der ÖVP Christian Stocker, Bundesministerin Susanne Raab, Obmann Bernhard Rauch

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.