Vom Rennradfahrer zum Radrennfahrer

Ende August fand zum ersten Mal der Aktivkurs „Rennrad-Fahrtechniktraining“ mit Weltmeister und Olympiateilnehmer Roland Königshofer statt.

An 3 optimal geeigneten Standorten im Süden von Wien wurden nacheinander die Techniken des Bremsens und Kurvenfahrens und die daraus resultierende Kombination gezeigt, geübt und perfektioniert. Trotz brütend heißer Temperaturen waren die Teilnehmer:innen mit vollster Konzentration und Motivation dabei und konnten somit an ihrer Rennrad-Fahrtechnik einiges verbessern und optimieren. Das Feedback der Teilnehmer:innen ist durchwegs positiv, alle konnten von diesem zwar durchaus fordernden Tag viel für eine sichere und schnellere Fahrtechnik einiges mitnehmen.

IMG-20230828-WA0000

Dies bringt mehr Sicherheit im Straßenverkehr, aber auch durchaus schnellere Zeiten bei wettkampforientierten Rennrad- oder Radrennfahrer:innen. Eine Wiederholung dieses Kurses im kommenden Jahr ist definitiv geplant.

Das könnte dich auch interessieren...

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,