Viel Action und Spaß beim UGOTCHI actionday in Stockerau

Mehr als 100 Kinder besuchten den ersten UGOTCHI actionday bei der SPORTUNION Stockerau. Die Kinder konnten mit dem neuen SPORTUNION Playground und dem SPORTUNION Bouncer gleich zwei SPORTUNION Highlights ausprobieren. Ergänzt wurde das Sportangebot mit den Vereins-Sportstationen Sportstacking, Spikeball und Street Racket, bei denen die Kinder ihre Schnelligkeit und ihr Ballgefühl unter Beweis stellen mussten. Jedes Kind, das alle fünf Sportstationen absolvierte, bekam für den vollen UGOTCHI Stempelpass eine UGOTCHI-Medaille und eine UGOTCHI-Urkunde überreicht. Alle Fotos findet ihr auf der Facebook-Seite der SPORTUNION Niederösterreich.

Kind am SPORTUNION Bouncer
Kinder beim Speedstacking
Kinder im Playground

weitere Fotos findest du hier!

UGOTCHI actiondays in ganz Niederösterreich

Mit den neu konzipierten UGOTCHI actiondays haben SPORTUNION Vereine die Möglichkeit, Kindern kostenlose polysportive Bewegungsangebote näher zu bringen. Das erwartet die Kinder bei den UGOTCHI actiondays:

  • mindestens 5 kindgerechte und freudvolle Bewegungsstationen
  • Sportangebot zumindest eines ortsansässigen SPORTUNION Vereins
  • SPORTUNION Highlight-Station(en) wie z.B. SPORTUNION Challenge Disc, SPORTUNION Bouncer, SPORTUNION Playground, Airtrack, etc.
  • UGOTCHI Maskottchen in Lebensgröße vor Ort
  • UGOTCHI Stempelpass
  • UGOTCHI-Teilnahmemedaille und -Urkunde

Jeder UGOTCHI actionday dauert mindestens 2,5 Stunden. Im Rahmen der Initiative Kinder gesund bewegen 2.0 können Kosten für Trainer*innen, Mieten oder Materialien des Vereins abgerechnet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder bei Projektleiter Mag. Andreas Simon (02742/205-25, a.simon@sportunion.at).

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und