Nachruf Gerhard Petric

Das langjährige Mitglied der Sportunion Baden, Gerhard „PEGI“ Petric ist in der Nacht von 12. auf den 13. März im 73. Lebensjahr völlig überraschend verstorben.

Der Verstorbene war in verschiedenen leitenden Funktionen über viele Jahre hinweg im Vorstand (als Ehrenobmann seit 2014, Obmann von 2006-2014, Obmann Stellvertreter 1982-2006, Kulturwart 1995-2014 und Jugendwart 1969-1978) der Sportunion Baden tätig. Dafür und für seine Tätigkeit als Bezirksgruppenobmann Stellvertreter wurde er mit dem bronzenen (1968), silbernen (1972) und goldenen Ehrenzeichen (1992) der Sportunion Österreich ausgezeichnet.

Gerhard Petric

Für seine Verdienste um den Sport in seiner Heimatstadt Baden wurde Gerhard Petric von der Stadtgemeinde mit dem Sportehrenzeichen in Gold (1996) ausgezeichnet.

Trotz hoher beruflicher Anforderungen setzte “PEGI“ seine Führungsqualitäten stets auch zum Wohl des Vereins ein. Dabei stand ihm tatkräftig bis zu Letzt seine Frau Helene „Heli“ Petric zur Seite. Gerhard war selbst in seiner Jugend ein begeisterter, begabter und erfolgreicher Turner und Sportler. Nach seiner aktiven Karriere begeisterte er nicht nur seine Unions-Mitglieder mit zahlreichen Liederabenden an der Seite bekannter Badener Künstler, Musiker und Sänger. Am Keyboard spielend, oder als Interpret diverser „Wienerlieder“, sowie heiterer und nachdenklicher Weisen bei Kulturabenden, Faschingsveranstaltungen, Advent- und Weihnachtsfeiern wird er uns in Erinnerung bleiben.

Der Verstorbene wird im familiären Kreis verabschiedet und anschließend zu seiner letzten Ruhestätte begleitet.*

Die Sportunion Baden wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

*Bedingt durch die derzeitige Einschränkungen bei Begräbnissen und Trauerfeierlichkeiten aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und