Auch zukünftig ein erfolgreiches Team: Raiffeisen und SPORTUNION verlängern Zusammenarbeit

Die SPORTUNION NÖ hat mit der Raiffeisenbank nicht nur in der Region St. Pölten, sondern im ganzen Bundesland einen traditionell starken Partner, der ein Garant für den kontinuierlichen Weg des mit über 1.020 Mitgliedsvereinen und rund 185.000 aktiven Mitgliedern der größte Sportverband in Niederösterreich ist.

„Die Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank bringt der SPORTUNION nicht nur finanzielle Vorteile. Auch die inhaltliche Ausrichtung der Serviceleistungen die auf optimalen Kundennutzen abzielt, spricht für die Raiffeisenbank als starken Partner im Bankensektor“, freut sich Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch mit seinem Präsident Raimund Hager über eine Intensivierung der Zusammenarbeit.

So wird man in Zukunft gerade in den Bereichen PR und Jugendarbeit verstärkt kooperieren.

Die SPORTUNION ist nicht nur der größte Sportverband des Landes. In den Vereinen stehen neben der breiten Angebotspalette noch immer die Menschen im Vordergrund. Zu dieser Arbeit wollen wir gerne unseren
Beitrag leisten

kommentiert Georg Wurstbauer-Heiss von der Raiffeisenbank Region St. Pölten die Vertragsunterzeichnung, die nun unter Dach und Fach gebracht wurde und die weitere Zusammenarbeit absichert.

 

Foto: SPORTUNION Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch, Georg Wurstbauer-Heiss von der Raiffeisenbank Region St. Pölten und SPORTUNION Präsident Raimund Hager (v.l.n.r.).

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und