Auch zukünftig ein erfolgreiches Team: Raiffeisen und SPORTUNION verlängern Zusammenarbeit

Die SPORTUNION NÖ hat mit der Raiffeisenbank nicht nur in der Region St. Pölten, sondern im ganzen Bundesland einen traditionell starken Partner, der ein Garant für den kontinuierlichen Weg des mit über 1.020 Mitgliedsvereinen und rund 185.000 aktiven Mitgliedern der größte Sportverband in Niederösterreich ist.

„Die Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank bringt der SPORTUNION nicht nur finanzielle Vorteile. Auch die inhaltliche Ausrichtung der Serviceleistungen die auf optimalen Kundennutzen abzielt, spricht für die Raiffeisenbank als starken Partner im Bankensektor“, freut sich Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch mit seinem Präsident Raimund Hager über eine Intensivierung der Zusammenarbeit.

So wird man in Zukunft gerade in den Bereichen PR und Jugendarbeit verstärkt kooperieren.

Die SPORTUNION ist nicht nur der größte Sportverband des Landes. In den Vereinen stehen neben der breiten Angebotspalette noch immer die Menschen im Vordergrund. Zu dieser Arbeit wollen wir gerne unseren
Beitrag leisten

kommentiert Georg Wurstbauer-Heiss von der Raiffeisenbank Region St. Pölten die Vertragsunterzeichnung, die nun unter Dach und Fach gebracht wurde und die weitere Zusammenarbeit absichert.

 

Foto: SPORTUNION Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch, Georg Wurstbauer-Heiss von der Raiffeisenbank Region St. Pölten und SPORTUNION Präsident Raimund Hager (v.l.n.r.).

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.