SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Sportakrobatik

Zum zweiten Mal in Folge fand am 28. Januar 2024 die SPORTUNION YOUNG DIAMONDS ACRO CHALLENGE in der Sporthalle in Horn statt. Auch dieses Jahr mit 111 Teilnehmer:innen ein großer Erfolg.

Für die Sportler:innen war es der erste Wettkampf der Saison und in der Kinderklasse für viele sogar der allererste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend groß auch die Spannung und Aufregung bei sehr guter Stimmung. Organisatorin und Landesfachwartin Jasmin Pflügl betont das dennoch sehr hohe Niveau der gezeigten Übungen und Küren, welches bei so einem frühen Wettkampf durchaus bemerkenswert ist. Sie hebt weiters hervor, dass dieses Wettkampfformat der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE einzigartig ist, da es solche Bewerbe, wo alle Klassen gemeinsam antreten (von der niedrigsten Klasse „Kinder 2“ bis zur zweithöchsten Klasse „Junioren“) und somit ein gegenseitiges Zuschauen und voneinander Lernen ermöglicht wird.

DSC_3915

Nachdem Medaillen gerade bei den jüngeren Wettkämpfer:innen sehr wichtig sind, um das Dabeisein und den Spaß daran auch mit einem Erfolg zu verknüpfen, bekamen nicht nur die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klasse, sondern auch alle anderen eine „Mitmach“-Medaille!

Ein gelungener Tag mit vielen strahlenden Kinderaugen!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: