Antragsfenster für SPORTUNION NÖ Großgeräte ist eröffnet

Aufgrund der von Jahr zu Jahr steigenden Nachfrage zu den SPORTUNION NÖ Großgeräten, musste eine Lösung gefunden werden, welche die gleichen Chancen für alle Interessierten bietet.

Der erste Bestandteil dieser Lösung ist die Eröffnung des Antragsfensters für 2024 am Freitag, 15. September 2023.

Das Vereinsjahr kann von Verein zu Verein sehr unterschiedlich gestaltet sein. Manche Vereine kooperieren vermehrt mit Bildungseinrichtungen, andere sind bei jedem Dorf- und Gemeindefest fixer Bestandteil des Organisationsteams, und wieder andere haben möglicherweise nur eine einzige Veranstaltung pro Jahr. Wie auch immer der Verein organisiert ist, die SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH möchte das passende Angebot für alle bieten.

Die Termine werden weiterhin nach dem „First come – First serve“ Prinzip vergeben und können ausschließlich über das Onlineformular angefragt werden. In einer ersten Antragsphase stehen jeden Verein max. 3 Termine pro Jahr zur Verfügung.

Ansprechperson: 

Dominik Sandler, MSc
Veranstaltungskoordination und Geräteverleih

SPORTUNION Niederösterreich

Mobil: +43 664 / 60 61 31 06
E-Mail: dominik.sandler@sportunion.at

Sportunion Uniqa

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und