„Young Athletes“: Erfolgreicher Auftakt im USZ Hietzing

Am vergangenen Samstag startete nun auch für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung für das „Young Athletes“ Nachwuchsförderprogramm. Insgesamt waren 52 Sportler:innen, davon 22 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich im USZ Hietzing voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

© JAN ZASLAWSKI
YoungAthletes2023Wien-67Elena Lill von der UNION Sportakrobatik Krems

Die SPORTUNION will mit dem Nachwuchsprogramm „Young Athletes“ für mehr Breite im heimischen Leistungssport sorgen. Am Samstag fand das Auftaktevent mit Leistungstests für die Ostregion statt. 22 junge Sportler:innen aus Niederösterreich waren am Samstag im USZ Hietzing dabei. Eine von ihnen war Elena Lill von der UNION Sportakrobatik Krems. „Es ist ein sehr cooles Event und eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren und in Zukunft Erfolge zu erzielen. Young Athletes ist eine tolle Grundlage dazu.“, erzählt die junge Athletin.

Begeistert von dem neuen Programm zeigt sich auch der 13-jährige Leichtathlet Lucas Gschier vom UNION Leichtathletikclub Riverside Mödling. “Ich finde, es ist wirklich ein richtig cooles Event, es macht sehr viel Spaß, hier dabei zu sein und ich bin froh, dass es diese Möglichkeit für junge Sportler:innen in unserer Region gibt.”

Neue Chancen durch das Programm

Zielgruppe sind vor allem junge Sportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren, die außerhalb des eigenen Vereins bislang keine Möglichkeit hatten, gefördert zu werden, aber ganz nach oben wollen und auch das Talent dafür haben. Sie werden ein Jahr lang professionell begleitet, bekommen neue Trainingsmöglichkeiten, Unterstützung im mentalen Bereich und Ernährungsberatung.

© JAN ZASLAWSKI
YoungAthletes2023Wien-65SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager

„Wir wollen den jungen Sportler:innen die Hilfsmittel und Unterstützung anbieten, sich fortbilden zu können und im besten Fall ergeben sich daraus neue Chancen für sie. Dies ist ein ausgezeichnetes Programm, welches noch dazu auf den drei wichtigen Säulen aufgebaut ist. Ich bin sehr stolz, dass wir das als SPORTUNION auf die Beine gestellt haben. Mir ist es auch ein Anliegen, dass die Eltern, Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen mit eingebunden werden, da sie eine bedeutende Stütze für die jungen Sportler:innen sind. Auch Vorbilder, wie zum Beispiel das Testimonial Ivona Dadic, sind für die Athlet:innen ein noch zusätzlicher Ansporn.“, erklärt SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager.

© JAN ZASLAWSKI
YoungAthletes2023Wien-55Ivona Dadic mit Teilnehmer Fabian Steiner

Unterstützt wird das Programm auch von aktiven Spitzensportler:innen. Beim Auftakt-Event in Wien war Spitzen-Leichtathletin Ivona Dadic mit dabei. „Ich möchte nach meiner Karriere etwas hinterlassen haben und deshalb bin ich gerne bei Young Athletes dabei und hoffe, dass das eine oder andere Kind etwas mitnehmen konnte. Vielleicht war ja auch schon ein Olympiasieger oder eine Olympiasiegerin von morgen dabei“, war Dadic vom Programm und den Teilnehmer:innen begeistert.

Bei der Auftaktveranstaltung stand neben der Physiologischen Testung auch eine Psychologische Testung am Programm. Im Herbst folgt ein weiteres Highlight des Programms, das multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming. Hier kommen Teilnehmer:innen aus allen neun Bundesländern und unterschiedlichen Sportarten zusammen und verbringen vier Tage voller Spiel, Sport & Action in Begleitung von Top Coaches.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und