Am Samstag, den 12. November 2022 fanden in Amstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaften Eisstocksport der Herren statt.
14 Mannschaften spielten dabei um die begehrten Sachpreise. Die Vorrunden wurden in 2 siebener Gruppen gespielt, anschließend folgten noch die Platzierungsspiele. Hier setzte sich die SG Umdasch Winklarn 1 gegen den ESV UNION Ladler Wang 1 in der Verlängerung knapp durch und konnte sich somit den Titel holen. Auf Platz 3 landete die SG Allersdorf UNION Randegg 1 vor dem ESV UNION Ladler Wang 2.
Diese vier Mannschaften werden am 3. Dezember 2022 bei der Bundesmeisterschaft, die auch wieder in Amstetten stattfinden wird, vertreten sein. SPORTUNION LSR Stefan Solböck überreichte gemeinsam mit SPORTUNION Vizepräsident Gerhard Glinz die Siegerehrung durch.
Der Lehrauftritt am 7. November 2025 stellte für unsere 14 motivierten Teilnehmer:innen das Ende der Ausbildung Übungsleiter:in Pilates dar, welche sich aus einem praxisreichen Wochenende, einer Theorieprüfung und der praktischen Prüfung zusammensetzt.
Auch im November fand wieder ein Basismodul in St. Pölten statt, das bereits 11. Übungsleiter:innen-Basismodul der SPORTUNION Akademie Niederösterreich 2025. Wie schon die vorangegangenen Module war auch dieses Wochenende mit 30 Teilnehmer:innen restlos ausgebucht.
Am 8.11. fand der Saisonhöhepunkt der Gruppenwettkämpfe in Graz statt. Bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften waren 6 Bundesländer vertreten und für Niederösterreich starteten die SPORTUNION Mödling und SPORTUNION Südstadt im B-Programm.
SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat
Am Samstag, 18.10.2025 fanden in Linz die Gruppen-Staatsmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt. Aus Niederösterreich waren die SPORTUNION Mödling und die SPORTUNION Südstadt mit insgesamt 6 Gruppen am Start.
Am 25. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga – Sequencing“ mit Michaela Illetschko statt. Sechs engagierte Teilnehmer:innen – überwiegend Yogalehrende, aber auch erfahrene Yogis – tauchten tief in die Kunst des kreativen Unterrichtens ein.