KiDo Karate Qualitätssiegel

16.09.2025-02.07.2026
30 Einheiten (nur an Schultagen)
Di
16:30-20:00
Fr
16:30-19:00
Union Sportverein Wals-Laschensky
Ansprechperson
Frau MMag. Anna Reifberger
180
/Jahr
Kosten
6-99
Jahre
Alter
Zielgruppe
Einsteiger & Fortgeschrittene
Anmeldung erforderlich
Jetzt schnuppern
Leitbild: KIDO besteht aus den japanischen Wörtern Ki, das so viel wie Energie bedeutet, und Do, was sich mit Weg übersetzen lässt. Diese Übersetzung ist jedoch nicht wörtlich zu sehen, sondern birgt Platz für unterschiedlichste Interpretationen. KIDO bedeutet für unsere Karate-Sektion, die persönliche Kraft und Energie des Menschen durch gezielte Kursangebote und Trainings zu fördern und zu optimieren.

Die Sektion KIDO Karate ist Teil eines über 40 Jahre alten Traditionsvereins, des USV Wals-Laschensky. Gegründet wurde die Karate-Sektion im Jahre 1996 in Wals-Viehhausen, daher feierten wir 2016 unser zwanzigjähriges Jubiläum. Seit der Sektionsgründung befinden wir uns in der Gemeinde Wals-Siezenheim und trainieren in der Turnhalle der Schule Viehhausen. Über 90 Mitglieder üben sich im Karatesport, in Selbstverteidigung oder auch in gesundheits-fördernden Übungen.

Das Ziel von KIDO Karate ist es, die Individualität des Einzelnen durch die Karatephilosophie zu fördern und auszubilden, wobei besonders auf die eigene Persönlichkeit und den Charakter eingegangen wird. Dieses Ziel wollen wir durch diese Punkte erreichen:

Sportler psychophysisch entwickeln;

Strukturiertes Sportprogramm anbieten;

Die Freude am Sport und der Bewegung fördern;

Individualität, persönliche Fähigkeiten, Kreativität und Sozialkompetenz fördern;

Den Karatesport in Österreich entwickeln und fördern.

Austragungsort

Sportstätte
Turnhalle der Volks- und Hauptschule Viehhausen
Laschenskystr. 156
5071 Wals

Sportangebote des Vereins