Zu den Balkan-Meisterschaften im griechischen Volos, bei denen insgesamt sieben ÖLV-Athleten vertreten waren, war Karin Strametz (SU Leibnitz) als 100 m-Hürden-Topfavoritin nach Griechenland gereist und sie wurde ihrer Favoritenrolle auch vollauf gerecht. Die 27-Jährige lag im schnelleren der beiden Läufe vom Start weg in Führung und ließ keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Nach den Rängen 9 (2021) und 7 (2023) darf sich die Steirerin nun erstmals Balkan-Meisterin nennen, mit 13,00s hatte sie gleich 17/100s Vorsprung auf Nika Glojnaric (SLO), nur der leichte Gegenwind von 0,6 m/s verhinderte eine 12er-Zeit. Trotzdem ist die heutige Leistung viel Wert, er wird als zweitbester der fünf Werte ins „Road-to-Tokyo“-Ranking einfließen, womit Strametz Big-Points“ in Richtung WM gelangen.
Bild: ÖLV / Marilia Vasilakopoulou