UGOTCHI – Kinder gesund bewegen

Kinder gesund bewegen ist eine Initiative des Sportministeriums und wird umgesetzt von den Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Dabei können Kindergärten und Volksschulen kostenlose, vom Sportministerium finanziell geförderte Bewegungseinheiten durch qualifizierte Übungsleiter:innen der Sportvereine in Anspruch nehmen.

Die Initiative wurde im September 2009 gestartet. In den ersten sieben Jahren wurden in mehr als 7.500 Kindergärten und Volksschulen in ganz Österreich über 350.000 Bewegungseinheiten (à 45-60 Min.) mit Kindern durchgeführt. Das Projekt bekommt tolle Bewertungen von den Kindergärten und Volksschulen: Auf einer Notenskala von 1 bis 5 erhielt Kinder gesund bewegen im Schnitt die Note 1,4!

Das oberste Ziel ist, möglichst viele Kinder in Volksschulen und Kindergärten zu bewegen. Daher sollen viele langfristige Kooperationen zwischen den Bildungseinrichtungen und Sportvereinen in ganz Österreich aufgebaut werden. Darüber hinaus möchte Kinder gesund bewegen PädagogInnen mit neuen Ideen für Bewegung im Unterricht und im Alltag unterstützen.

Die primäre Zielgruppe der Initiative sind Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren. Es können öffentliche und private Volksschulen, Kindergärten, sowie Sonderschulen mit Kindern im Alter der Zielgruppe an der Initiative teilnehmen.

Alle Bewegungsangebote werden in Form von polysportiven Bewegungseinheiten des betreuenden Sportvereines durchgeführt, eine Vielfalt unterschiedlichster Bewegungsformen und -kombinationen sollen Spaß und Freude vermitteln.

Ansprechpersonen:

Ditha Haider

Projektkoordinatorin

+43 676 682 01 31

d.haider@sportunion-wien.at

Florian Anderle, BA BSc.

Projektkoordinator

+43 1 512 74 63 79

f.anderle@sportunion-wien.at