7th World Championships Kyokushin Karate

Vom 8. bis 11. Mai 2025 fanden in Leipzig (Deutschland) die 7th. IFK World Championship im Kyokushin Karate statt. Organisiert wurde dieses hochkarätige Event vom Landesverband der IFK Germany. Mit über 700 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen zählt diese Meisterschaft zu den größten internationalen Veranstaltungen im Kyokushin Karate.

Österreich war mit einem engagierten Team vertreten – darunter auch drei Athleten, zwei Coaches und eine Offizielle aus dem SPORTUNION Wien Verein SPORTUNION Karate do Kyokushinkai und der Karate-Schule K.O. Dojo. Sie waren Teil des österreichischen Nationalteams und trugen maßgeblich zur starken Präsenz unseres Landes bei:

  • Angelo Nikolic – Kategorie U16 +70 kg
  • Hossein Hajimirza – Kategorie U18 +75 kg
  • Alexander Alexiev – Erwachsene bis 90 kg
  • Iuliia Lebo – Offizielle Schiedsrichterin
  • Emanuel Lebo & Lukas Prem – Coaches

Für die beiden jungen Athleten Angelo Nikolic und Hossein Hajimirza war es die erste Teilnahme an einem internationalen Großereignis dieser Größenordnung. Beide trainieren erst seit etwa eineinhalb bis zwei Jahren und konnten bereits bei mehreren internationalen Turnieren wertvolle Erfahrung sammeln. Dennoch war die Weltmeisterschaft ein besonderer Meilenstein.

Angelo Nikolic trat mutig in der Kategorie U16 +70 kg an und zeigte gegen einen starken lettischen Gegner enorme Ausdauer und Technik. Nach drei intensiven Runden musste er sich knapp geschlagen geben – sein Gegner wurde später Vize-Weltmeister.

Hossein Hajimirza traf in der Kategorie U18 +75 kg auf einen erfahrenen Kämpfer aus Kasachstan. Trotz starker Gegenwehr verlor er den Kampf nur durch Schiedsrichterentscheid. Auch in seiner Kategorie wurde sein Kontrahent Vize-Weltmeister. Beide Jugendlichen überzeugten durch Einsatzwillen, Kampfgeist und ihre respektvolle Haltung – sie haben den österreichischen Karate-Sport würdig vertreten.

Ein sportliches Highlight setzte Alexander Alexiev in der Königsklasse der Erwachsenen bis 90 kg. Mit starker Technik, taktischem Geschick und beeindruckender mentaler Stärke kämpfte er sich Runde für Runde durch das Turnier. Im Finale traf er auf den international bekannten polnischen Kämpfer Marek Wolny – einen routinierten Champion und ehemaligen Openweight-Europameister. Nach einem packenden Dreirundenkampf konnte Alexander die Kampfrichter von sich überzeugen und sich den Weltmeistertitel sichern.

Diese herausragende Leistung unterstreicht die Qualität und das Engagement der österreichischen Athletinnen und Athleten auf höchstem internationalen Niveau.

Ein besonderer Dank gilt der SPORTUNION Familie sowie der IFK Austria für die kontinuierliche Unterstützung und die Möglichkeit, an solchen internationalen Großereignissen teilzunehmen. Ohne diese Rückendeckung wäre ein derartiger sportlicher Erfolg nicht denkbar.

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu dieser tollen Leistung!

 

Links:
https://smoothcomp.com/en/event/17891 (Event Seite)

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-923320.html?fbclid=PAQ0xDSwKOo1lleHRuA2FlbQIxMQABp5mN8WltqQ2pLmrhJ3Bew30hqMHKj8py_WKsfu3YNPAo1SX66-tFjbOAVskm_aem_t2pAzGJmvbwcMCaLGbLNtg (Berichterstattung im deutschen Fernsehen MDR)

https://www.instagram.com/ifkkyokushin/reel/DJfBvT4IuBX/?hl=de (Minuten nach dem Finale)
https://www.instagram.com/kyokushinaustria/p/DJfOmmRo2Yv/?hl=de (mit dem Präsidenten der IFK)

Iuliia Lebo Schiedsrichterin
Alexander nach dem Kampf
Siegerehrung

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik

Am 10. Mai 2025 fand in der Sporthalle Brigittenau die Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt – ausgerichtet vom SPORTUNION Rock’n’Roll Club Rock Explosion Döbling. Über 50 Paare, 14 Formationen und mehr als 140 Nachwuchstänzer:innen begeisterten das Publikum mit spektakulären Darbietungen. Das Finale bot ein mitreißendes Spektakel aus Rhythmus, glitzernden Kostümen und akrobatischer Höchstleistung. Besonders

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”