Wir verschenken 50 Teams für die Teamchallenge Österreich – jetzt anmelden!

Was braucht es, um als Team beruflich und privat zu funktionieren? Dieser zentralen Frage widmet sich ab dem 3. Juni die Teamchallenge Österreich, die erstmals mit Beachvolleyball-Legende Clemens Doppler an den Start geht! Drei Wochen lang geht es darum, zusammenzuarbeiten, um als 3er-Team die drei großen Ziele der Challenge zu erreichen. Auf die Teilnehmer:innen warten nicht nur spannende Inhalte mit Clemens und weiteren Sportlegenden, sondern auch tolle Preise wie VIP-Tickets zur Sporthilfe-Gala, Helikopterrundflüge und vieles mehr!

Mit dem Rabattcode SPORTUNION haben die ersten 50 Buchenden nun die Möglichkeit, sich kostenlos ein 3er-Team zu sichern! Besuchen Sie dafür einfach den Online-Shop der Teamchallenge, wählen Sie die gewünschte Anzahl an Teams und schon sind Sie mit dabei!

Drei Wochen, drei Ziele: Darum geht’s bei der Teamchallenge Österreich

Im 3er-Team müssen in den drei Wochen der Teamchallenge drei Ziele erreicht werden – je mehr Ziele ein Team schafft, umso attraktiver werden die Preise, die gewonnen werden können.

Die drei Ziele:

  • Activity: Gemeinsam müssen in den drei Wochen mind. 1.500 Bewegungsminuten über unsere App STRAIDE gesammelt werden, wobei jedes Teammitglied mind. 450 Minuten beitragen muss (WHO-Bewegungsempfehlung).
  • Empathy: Am Teamchallenge-Aktionstag zugunsten der Österreichischen Sporthilfe müssen gemeinsam mind. 180 Minuten Bewegung erfasst werden, um das Ziel zu erreichen und der Sporthilfe eine Spende über 25€ zu sichern! Alternativ kann dieses Ziel auch durch die analoge Teilnahme an unseren Partnerevents, dem Österreichische Sparkasse Firmenlauf oder dem Staffellauf des Wiener Firmen Sportverbands, erreicht werden.
  • Mindfulness: Wie werde ich erfolgreich und was ist die “DNA erfolgreicher Teams”? Das thematisieren Clemens Doppler und weitere Special Guests im Laufe der Teamchallenge. Wenn die dazugehörigen wöchentlichen Quizze erfolgreich absolviert werden, ist auch das dritte Ziel geschafft.

Diese tollen Preise warten auf die Teilnehmer:innen

Die Teilnehmer:innen der Teamchallenge Österreich haben die Chance, einzigartige und exklusive Preise zu gewinnen – je mehr Ziele innerhalb der drei Wochen erreicht werden, umso attraktiver werden die Preise, die auf die Teams warten. Aber egal wie viele Ziele erreicht werden – bei der Teamchallenge gewinnt jede:r! Denn durch die Aktivitäten, Insights und Tipps & Tricks heben Sie sich und Ihr Team auf ein neues Level! Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer:innen einen kostenlosen Online-Zugang (im Wert von 99 €) für das Sport- & Gesundheitsforum MENTAL. in Form – heuer am 12. September mit Rapid-Ikone Helge Payer!

Fotos Teamchallenge - Ecken abgerundet
Teamchallenge LOTTERIEN Sporthilfe-Gala
Clemens Doppler - Credit Beachmajors
Topf 3 – drei erreichte Ziele
  • VIP-Tickets (Kategorie Bronze) für die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala inkl. Gala-Menü und Zugang zur NIKI Night – der Aftershow-Party mit den Sportstars
  • Beachvolleyball- oder Padel-Workshop mit Clemens Doppler
  • Helikopter-Flug mit Thomas-Morgenstern-Helikopter
  • Meet & Greet mit Ex-Teamtorwart Helge Payer inkl. VIP-Tickets für MENTAL. in Form
  • Und mehr!
Topf 2 – zwei erreichte Ziele
  • Sportbox Sportinsel-Paket inkl. 2h Padel + 50€ Gastro-Gutschein
  • Gutscheine im Wert von 500€ für die Teilnahme an der Firmenchallenge Österreich
  • Tageskarten für JOHN HARRIS Fitness
  • Und mehr!
Topf 1 – ein erreichtes Ziel
  • Signierte Spielerkappen von Clemens Doppler
  • Zisano Powerbänder (Sport)
  • Signierte Bücher von Sportlegenden

Und mehr!

Das könnte dich auch interessieren...

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium