1. Diversity Pickleball Team-Cup

Am Sonntag, 09.03.2025 fand im Rahmen des 2.Rackathletes Pickleball Cups ein weiteres sehr erfolgreiches, inklusives Racketlon Unified Event statt, diesmal für Teailnehmer:innen unter 25 Jahren.

Vier Pickleball-Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung matchten sich im Round Robin – Spielmodus um die begehrten Unified Medaillen. Das Besondere an diesem Wettbewerb war es, jedes Team musste eine:n stehende:n und eine:n sitzende:n Spieler:in für ein Doppel einsetzen musste. Diese Regel ermöglichte es allen teilnehmenden Spieler: innen, das Spiel aus der Perspektive von Rollstuhlsportler:innen zu erleben und vermittelte dadurch spannende Einblicke in die Welt des Behindertensports.

Ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft

Veranstaltungen wie diese ermöglichen es, Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen und Gemeinsamkeiten hervorzuheben. Inklusion kann nur gelebt werden, wenn wir das Verständnis für die Perspektiven, Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitspieler:innen entwickeln und aufeinander zugehen“, zeigt sich Projektleiter Sebastian Eggert dankbar.

Pickleball- mehr als nur ein Sport

Konrad Thier, Bewegungs- und Informations-Coach des Österreichischen Behindertensport-Verbandes: „Ich bin von dieser Veranstaltung begeistert und möchte mich bei dieser Gelegenheit bei der Pickleball Federation Austria für die Einladung und die Möglichkeit bedanken, diesen Sport auszuprobieren. Ich habe selten eine Sportart wie Pickleball erlebt, die ein gemeinsames Sporttreiben auf unterschiedlichen Spielstärken ermöglicht. Bei diesem Event ist egal ob man eine Behinderung hat oder nicht. Hier stehen der Spaß und die Freude am Spiel im Mittelpunkt. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Sportart speziell Sportler:innen mit Behinderung sowie deren Freund:innen und Familien noch sehr viel Freude bereiten wird.“

Wir sagen DANKE

Das Team von Racketlon Unified bedankt sich bei der Helvetia IDEA Stiftung, bei der Pickleball Fedarion Austria, allen freiwilligen Helfer:innen sowie allen Partnern und Sponsoren, die dieses großartige Event ermöglicht haben.

Weitere Berichte sowie Bilder zur Veranstaltung findest du hier.

© Racketista - Das Racketsport Magazin
Rackathletes-Cup-2025-5

Anmeldung
Bist du neugierig geworden und möchtest gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Racketlon Unified oder Pickleball spielen?
Dann melde dich beim Projektmanager:

Sebastian Eggert
0664/1820668
eggert@racketlon.org

© Racketista - Das Racketsport Magazin
Rackathletes-Cup-2025-7

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht