Racketlon Unified – Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt.

Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Besonders erfreulich war der Besuch des Liesinger Bezirksvorstehers, Gerald Bischof, gemeinsam mit seiner Gattin Andrea Bischoff, die sich als starke Befürworter des Projekts outeten.

Auf Liesing folgt Erdberg

Am Sonntag, 09.03.2025 findet im Rahmen des 2. Rackathletes Pickleball Cups der 1.Diversity Pickleball Team Cup für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Für die Teilnahme an diesem inklusiven-Event werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Die Veranstaltung ist speziell für Sportler:innen mit Rollstuhl konzpiert und ist offen für alle, die gerne beim Turnier mitspielen oder die Racketlon Unified Sportart „Pickleball“ ausprobieren möchten.

“Ich finde dieses Projekt großartig! Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung auch neue Sportarten ausprobiert werden und wieviel Spaß die Teilnehmer:innen dabei haben!“

Doris Fitz
Bewegungs- und Informationscoach des Österreichischen Behindertensport-Verbands

Was ist Pickleball?

Pickleball ist ein sehr zugänglicher Sport, der Elemente von Tischtennis, Badminton und Tennis vereint und ohne Vorkenntnisse ausgeübt werden kann. Es wird auf einem Feld in der Größe eines Badminton-Platzes mit einem Tennisnetz gespielt. Zwei oder vier Spieler:innen verwenden Schläger (sogenannte Paddles), um einen Plastikball mit Löchern über das Netz zu schlagen.

Hier kannst du einen Eindruck von Pickleball gewinnen: https://youtu.be/dtopOcOY74c

Racketlon Unified sucht „Quing“ aus Ottakring

Am Samstag, 26.04.2025 findet im Rahmen der Two 4 Rackets-Tour das Racketlon Unified Event „Quing Ottakring“ in der Racketworld in Ottakring statt.
Das Kunstwort „Quing“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Queen“ und „King“ zusammen und bildet die Grundlage für den Racketlon Unified-Titel: „Quing Ottakring
Das Turnier ist offen für alle, die gerne in Unified Doppel-Teams die Racketlon Unified Sportarten Padel, Tischtennis, Badminton und Touch-Tennis ausprobieren möchten.

Bist du neugierig geworden und möchtest im neuen Jahr gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos Racketlon Unified spielen?
Dann melde dich bei uns!

Projektmanager “Racketlon Unified”

Sebastian Eggert
Tel: 0664/1820668
Mail: eggert@racketlon.org

Rackethlon Federation Austria-Stützpunkt Wien:
Europahalle
An den Steinfeldern 2A
A-1230 Wien

Das könnte dich auch interessieren...

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als