Ball des Sports 2025

Die Rückkehr eines glanzvollen Abends

Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit: Die Planungen für den Ball des Sports 2025 sind in vollem Gange! Am Samstag, den 12. April 2025, lädt die Wiener Sportwelt Sie in das prachtvolle Wiener Rathaus zu einem Abend voller Eleganz, sportlicher Leidenschaft und unvergesslicher Momente ein. Gemeinsam mit unseren Partnern ASVÖ Wien, SPORTUNION Wien und Sport Wien – MA 51 freuen wir uns, Ihnen ein gesellschaftliches Highlight zu bieten, das Sport und Festlichkeit auf einzigartige Weise verbindet.

Ein unvergesslicher Abend erwartet Sie

Freuen Sie sich auf ein Programm voller besonderer Höhepunkte: Die feierliche Eröffnung durch das Eröffnungskomitee wird Sie in eine Welt des Glanzes und der Tradition entführen. Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass Janina Kupczak und Nik Kleemann die Leitung dieses besonderen Komitees übernehmen. Damit läuten sie den Ballabend stilvoll ein und eröffnen ein Fest, das die Wiener Sportwelt vereint und feiert. Tanzpaare, die Teil dieses exklusiven Eröffnungskomitees sein möchten, können sich ab sofort online anmelden und den Abend als Teil der besonderen Eröffnung gestalten.

Save the Date & bleiben Sie informiert

Markieren Sie sich den 12. April 2025 in Ihrem Kalender und seien Sie dabei, wenn die Wiener Sportwelt das Tanzparkett betritt!
Sichern SIe sich jetzt Ihre vergünstigten Verbandstickets mit dem Code “2025SPORTUNION“!

🎫 Zum Ball des Sports Ticketshop
👉 Zum Ball des Sports Newsletter anmelden

Feiern Sie mit uns die Rückkehr des Ball des Sports und erleben Sie eine Nacht voller Sport, Eleganz und gesellschaftlichem Flair. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Abend zu gestalten!

Das könnte dich auch interessieren...

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium