SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen.

Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien.

Nach dem Mittagessen folgt das Highlight des Tages: Eine Fahrt mit der Liliputbahn durch den Prater, der Besuch des Panorama Museums und eine unvergessliche Fahrt mit dem Wiener Riesenrad. Die Teilnehmer:innen können den Prater in aller Ruhe erkunden, bevor es zurück zum Union Trendsportzentrum Prater geht, wo eine gemütliche Kaffeejause wartet.

Treffpunkt:
Ab 10:00 Uhr im Union Trendsportzentrum Prater (Meiereistraße 20, 1020 Wien)

Anmeldung und Anreise:
Die Anmeldung ist bis 28. April 2025 über ein Onlineformular möglich.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Event perfekt über die Buslinie 77 (Haltestelle Stadionbad) oder die U2 (Haltestelle Stadion) erreichbar.
Sollte jemand dennoch mit dem Auto Anreisen, gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten für 2,5 Stunden am Stadionbadparkplatz.

Wir freuen uns auf einen besinnlichen Frühsommertag mit vielen Gästen.

Das könnte dich auch interessieren...

Rita Werbowsky († 1. Februar 2025)

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Rita Werbowsky, die am 1. Februar 2025 von uns gegangen ist. Rita war eine prägende Persönlichkeit der Rhythmischen Gymnastik in Österreich. Seit 1986 Mitglied der Sportunion, übernahm sie bereits 1987 die Funktion der Landesfachreferentin für Rhythmische Gymnastik, welche sie bis 2019 inne hatte und wirkte von 1993 bis

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“ SPORTUNION