Ehrung für außergewöhnliches Talent: Vardges Ghazaryan ist JUDO-Nachwuchssportler des Jahres 2024

Der 17-jährige Wiener Judoka Vardges Ghazaryan hat mit beeindruckenden Leistungen und einer bemerkenswerten Einstellung die Auszeichnung „Nachwuchssportler des Jahres 2024“ erhalten. Der junge Athlet vom SPORTUNION Karuna Wien hat sich in seinem letzten Jahr als Jugendkämpfer nicht nur in der nationalen Szene, sondern auch auf internationalem Parkett etabliert.

Erfolge auf dem Weg zur Weltspitze

Mit konstanten Platzierungen in internationalen Turnieren, darunter ein dritter Platz in Teplice (CZE), ein fünfter Platz in Bielsko-Biala (POL) und ein siebter Platz in Porec (CRO), qualifizierte sich Ghazaryan für die U18-Weltmeisterschaft in Lima (PER). Als erster Jugend-WM-Teilnehmer in der Geschichte seines Vereins schrieb er damit bereits jetzt Klubgeschichte.

Auch bei der Jugend-Europameisterschaft in Sofia (BUL) zeigte Ghazaryan sein Können. Nach starken Kämpfen verpasste er als Fünfter nur knapp eine Medaille – eine Waza-ari-Wertung im Bronzekampf entschied gegen ihn. Doch diese knappe Niederlage motivierte ihn nur umso mehr für die WM.

In Lima lieferte Ghazaryan einen beeindruckenden Auftakt: Mit einer spektakulären Ashi-waza-Technik warf er den Kroaten Luka Ivankovic nach nur 38 Sekunden von der Matte und sorgte damit für Aufsehen.

IJF-Lima WC 2024_01_(c) Kulumbegashvili Tamara
Lima World Championships
Cadets Individuals 2024
Vardges bei seinem Sieg gegen
Luka IVANKOVIC in nur 38 Sekunden.
EJU-Tino-Maric-Porec-Cadet-European-Cup-2024-2024-41598

Trainer Henrik Schwamm

Rückschlag und ungebrochener Kampfgeist

Leider wurde der Höhenflug im zweiten Kampf der WM abrupt gestoppt: Eine Schulterverletzung zwang den jungen Athleten zur Aufgabe. Die Diagnose führte zu einer notwendigen Operation, die noch vor Jahreswechsel stattfinden wird. Trotz dieser Rückschläge zeigt sich Ghazaryan kämpferisch. Die Rehabilitation und die Vorbereitung auf sein erstes Jahr in der Juniorenklasse werden ihn sicherlich weiter stärken.

Ein Vorbild für den Nachwuchs

Die Auszeichnung zum Nachwuchssportler des Jahres würdigt nicht nur Ghazaryans sportliche Erfolge, sondern auch seine Disziplin, sein Durchhaltevermögen und seinen unerschütterlichen Einsatz für den Judosport. „Vardges hat in diesem Jahr bewiesen, dass er sowohl auf als auch abseits der Matte ein Vorbild ist“, so die Jury.

Für den jungen Wiener steht trotz seiner Verletzung fest: Der Weg nach oben geht weiter. „Diese Ehrung ist für mich eine riesige Motivation. Ich werde stärker zurückkommen“, erklärte Ghazaryan bei der Preisverleihung.

Mit dieser Einstellung und seinem Talent ist eines sicher: Wir werden noch viel von Vardges Ghazaryan hören.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen