WIR BEWEGEN ÖSTERREICH am Nationalfeiertag

Österreichzum Originalbeitrag

Seid dabei bei der größten Bewegungsaktion Österreichs! Am Nationalfeiertag will der ORF mit der Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH wieder mehr Bewusstsein für Bewegung schaffen. Für körperliche und mentale Gesundheit und für das Gemeinschaftsgefühl. Macht mit! Entweder bei der “Runde um den Ring” in Wien oder bei den zahlreichen anderen österreichweiten Veranstaltungen!

Am Nationalfeiertag am 26. Oktober sind alle Menschen in Österreich dazu aufgerufen, bei der ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH aktiv zu werden. Dabei ist es egal, ob man sich alleine bewegt oder in Gruppen unterwegs ist, unabhängig von Fitnesslevel oder Alter. Auch die Art der Bewegung ist frei wählbar, eine Wanderung oder ein Spaziergang zählen ebenso dazu wie ein Lauf, eine Radfahrt (auch am Handbike) oder eine sportliche Gruppenaktion. Veranstaltungen finden in ganz Österreich statt.

“Runde um den Ring”

Mit der „Runde um den Ring“ findet in Wien ein besonderes Event im Rahmen von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr starten diese “Runde um den Ring“. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Wiener Burgtheater, die Runde endet beim Heldentor. Wir laden alle Interessierten ein, gemeinsam mit ihnen, um den Ring zu gehen. Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht notwendig.

 

WBÖ
Wir bewegen Österreich

Bewegungsfest, Gladiator & Co

Die “Runde um den Ring” wird zwar der absolute Hotspot der Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH sein. Es finden aber außerhalb der Hauptstadt österreichweit zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen man aktiv dabei sein und Bewegungsminuten sammeln kann. SPORTUNION-Events sind etwa:

 

IN KÄRNTEN
Casinolauf Velden (UNION LFL Köstenberg)
Infos: Link

 

IN NIEDERÖSTERREICH
Tullner Gladiator (SPORTUNION Tulln)
Infos: Link

Herbstwanderung im Mostviertel -(SPORTUNION Allhartsberg)
Infos: Link

 

IN DER STEIERMARK
Bewegungsfest – Eröffnung Bewegungspfad (SPORTUNION Tillmitsch)
Infos: Link

gemeinsambewegen.at

Die absolvierten Bewegungsminuten können via Web auf fit.ORF.at eingegeben werden. Somit kann ein österreichisches Gesamtergebnis gemessen werden. Informationen zum Schwerpunkt sind im ORF TELETEXT auf Seite 686 zu finden. Alle Veranstaltungen sind unter gemeinsambewegen.at abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht