YOUNG ATHLETES

Bereits zwei Präsenzcoachings erfolgreich gemeistert!

Am 06.04. und 04.05. fanden die ersten beiden Athletik Präsenz Coachings für die Wiener YOUNG ATHLETES im USZ Kaiserebersdorf statt.
Geleitet wurden die jeweils 3-stündigen Workshops von Mag. Julia Pammer, Sportwissenschafterin, Medizinische Trainingstherapeutin und selbst Leistungssportlerin.

Neben theoretischem Input als wichtige Basis, wurde der Schwerpunkt auf eine Vielzahl an praktischen Athletik-Übungen gelegt. Beim ersten Termin wurden die Bereiche Neuroathletik, Koordination und Rumpfkraft thematisiert. Sensomotorisches Training, Beinachsentraining und Entspannung komplettierten die Athletik-Themenpalette im Zuge des zweiten Workshops.

Durch den hohen Praxisanteil können die jungen Athlet:innen das Neugelernte direkt in ihr persönliches Training integrieren und den erworbenen Wissensschatz auch an ihr Betreuer:innenumfeld weitergeben.
Julia Pammer zeigt sich begeistert: „Wir haben eine großartige Truppe an jungen Athlet:innen hier in Wien mit dabei, alle hochmotiviert und engagiert. Es macht wirklich Spaß sie auf ihrem Weg sportlich zu unterstützen.“

Am Samstag, den 22.06.2024 folgt das 3. Präsenzcoaching, diesmal mit dem Fokus Sportpsychologie.
Ebenfalls eine tragende Säule des Programms YOUNG ATHLETES. Mag. Margit Tweraser, Gesundheits- und Sportpsychologin, spricht über das Thema „Regeneration nach dem Sport – bessere Fortschritte durch mentale Maßnahmen“.

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher