YOUNG ATHLETES

Bereits zwei Präsenzcoachings erfolgreich gemeistert!

Am 06.04. und 04.05. fanden die ersten beiden Athletik Präsenz Coachings für die Wiener YOUNG ATHLETES im USZ Kaiserebersdorf statt.
Geleitet wurden die jeweils 3-stündigen Workshops von Mag. Julia Pammer, Sportwissenschafterin, Medizinische Trainingstherapeutin und selbst Leistungssportlerin.

Neben theoretischem Input als wichtige Basis, wurde der Schwerpunkt auf eine Vielzahl an praktischen Athletik-Übungen gelegt. Beim ersten Termin wurden die Bereiche Neuroathletik, Koordination und Rumpfkraft thematisiert. Sensomotorisches Training, Beinachsentraining und Entspannung komplettierten die Athletik-Themenpalette im Zuge des zweiten Workshops.

Durch den hohen Praxisanteil können die jungen Athlet:innen das Neugelernte direkt in ihr persönliches Training integrieren und den erworbenen Wissensschatz auch an ihr Betreuer:innenumfeld weitergeben.
Julia Pammer zeigt sich begeistert: „Wir haben eine großartige Truppe an jungen Athlet:innen hier in Wien mit dabei, alle hochmotiviert und engagiert. Es macht wirklich Spaß sie auf ihrem Weg sportlich zu unterstützen.“

Am Samstag, den 22.06.2024 folgt das 3. Präsenzcoaching, diesmal mit dem Fokus Sportpsychologie.
Ebenfalls eine tragende Säule des Programms YOUNG ATHLETES. Mag. Margit Tweraser, Gesundheits- und Sportpsychologin, spricht über das Thema „Regeneration nach dem Sport – bessere Fortschritte durch mentale Maßnahmen“.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und