„Bewegt im Park“ – das kostenlose Aktivprogramm in deiner Stadt/Gemeinde startet wieder im Juni!

Österreichzum Originalbeitrag

Mach’ mit und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern und Trainerinnen geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich!

Auch heuer bietet die Initiative „Bewegt im Park“ wieder zahlreiche kostenlose Bewegungsangebote. Von Ganzkörpertraining, Yoga und Pilates über spezielle Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Tanzen und verschiedenen weiteren Sportarten. Zwischen Juni und September 2024 gibt es wieder die Möglichkeit mitzumachen. Dafür steht ein umfassendes und vielfältiges Programm zur Verfügung. Auch Inklusionskurse werden angeboten. Die Kurse werden an verschiedenen Plätzen in ganz Österreich durchgeführt. Das Motto speziell für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen lautet: “Es kostet vielleicht Überwindung, aber kein Geld!”

Bewegt-im-Park_Logo_HG

Wie kann man an den Kursen teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Willkommen sind Bewegungsfreudige aller Altersgruppen, Anfänger wie Fortgeschrittene, Dauergäste und Kurzentschlossene. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alle Infos zu den österreichweiten Kursen sind und www.bewegt-im-park.at verfügbar. Über eine Suche können gezielt Kurse in der jeweiligen Nähe gefunden werden.

Wie findet man den passenden Kurs?

Alle Informationen sowie Kursbeschreibungen – Titel, Datum und Ort sowie Wissenswertes – sind auf der Website www.bewegt-im-park.at zu finden. Die erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleiter motivieren und geben Tipps, um fit und gesund zu bleiben. Das Kursprogramm wird von den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungen sowie Städten und Gemeinden statt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein abwechslungsreiches Angebot an Inklusionskursen zur Verfügung.

Wo bewegt man sich?

Alle Bewegungseinheiten finden in öffentlichen Parks oder auf freien Flächen in ganz Österreich statt. Auf jeden Fall an der frischen Luft, egal bei welchem Wetter! Professionelle Trainer:innen leiten die Bewegungseinheiten.

Wann finden die Kurse statt?

„Bewegt im Park“ läuft über den Sommer von Juni bis September in ganz Österreich. Jeder Kurs findet am gleichen Wochentag (außer Feiertage) und zur gleichen Uhrzeit statt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ohne Anmeldung
  • Kostenlose Teilnahme
  • Wöchentliche Termine (außer Feiertage)
  • Bei jedem Wetter
  • Für jedes Fitnesslevel geeignet
  • Für alle Menschen von jung bis alt
  • Mit erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern
Bewegt im Park 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerfest mit Eröffnung der Union Trendsportanlage Prater

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 27. Juni das Sommerfest der SPORTUNION Wien statt. Über 150 Gäste, darunter zahlreiche Sportler:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste, genossen einen geselligen Abend im Union Trendsportzentrum Prater. Besonderer Höhepunkt des Festes war die feierliche Eröffnung der umgebauten Sportstätte. Nach 12-monatiger Umbauzeit öffnet das Trendsportzentrum endlich wieder seine Pforten. Die Besucher hatten die

UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION

Das größte Bewegungsfest für Schüler:innen war am 12. Juni wieder in Wien zu Gast. Diesmal am WAC-Platz, auf einem Kunstrasen- und einem Naturrasenfeld, war es mit 1000 Schüler:innen eines der größten UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNION jemals. Die SPORTUNION Wien Vereine haben auf 29 Stationen ihre Sportarten zum ausprobieren vorgestellt, darunter klassische Sportarten wie

UGOTCHI FunOlympics 2024

Am 11. Juni war es wieder so weit und über 500 Schüler:innen aus 14 verschiedenen Schulen stürmten den WAC-Platz, um an den UGOTCHI FunOlympics teilzunehmen. Die SPORTUNION Wien und ihre Vereine haben das Bewegungsangebot sehr umfangreich gestaltet. Von Commercial Dance über Dodgeball, Ultimate Frisbee bis hin zu Aikido und Rudern konnten sich die Kinder der

UNION WEST-WIEN Ninja Kids 2024

Der UWW Ninja Kids Wettkampf war nun bereits zum fünften Mal ein voller Erfolg. Dieses Jahr darüber hinaus sogar als Qualifikationsbewerb für den SPORTUNION NINJA Cup 2024, damit stieg die Zahl an Starter:innen erneut an und war mit 95 Teilnehmer:innen der bisher Größte im Jahr 2024. Mit dem UWW Ninja haben wir den aus dem

BOGENSPORT – European Grand Prix und Österreichische Staatsmeisterschaften

EUROPEAN GRAND PRIX Porec/Kroatien Von 03. bis 08. Juni fand das 1st Leg des European Grand Prix im Bogensport in Porec/Kroatien statt. Michael Matzner (AC Sagittarius) holte in der Klasse "Compund Team Herren" die Goldmedaille mit dem Team des Bogensportverband Österreich. SPORT AUSTRIA FINALS Innsbruck/Österreich Ebenso erfolgreich waren die SPORTUNION Wien Bogenschütz:innen bei der Österreichischen