5. West-Wien Ninja Kids Wettkampf: Ausschreibung ist online!

Ninja-Meisterschaftenzum Originalbeitrag

Wer trägt diesmal den Titel “West-Wien Ninja Kid” und damit die Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften nach Hause? Am Sonntag, den 26. Mai 2024, steht beim 5. West-Wien Ninja Kids Wettkampf vor allem Spaß im Vordergrund – aber auch die Motivation, den Parcours so gut als möglich zu bewältigen. Anmelden! Mitmachen! Spaß haben!

Ein Parcours und viele Kinder. Am Sonntag, den 26. Mai 2024, können Kinder und Jugendlichen beim 5. West-Wien Ninja Kids Wettkampf zeigen, was sie unter dem Jahr im Turnsaal alles gelernt haben. Durch den vorgegebenen Parcours steht vor allem Spaß im Vordergrund, aber auch die Motivation, diesen so gut als möglich zu bewältigen und vielleicht den Titel “West-Wien Ninja Kid” und die Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften nach Hause zu tragen. Aufgepasst! Da das Teilnehmer:innen-Kontingent begrenzt ist (30 pro Altersklasse), ist eine rasche Anmeldung zu empfehlen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Termin: Sonntag, 26.Mai 2024 (Vormittag Kinder 6-9 Jahre, Nachmittag Jugend 10-15 Jahre)
Ort: Auf der Schmelz 6, 1150 Wien (Halle 5&6)
Meldeschluss: Mittwoch, 22. Mai 2024
Nenngeld: Es fällt eine Nenngeldgebühr für UWW Mitglieder von €25,- und für Nicht-Mitglieder €30,- pro Teilnehmer:in an.

Das könnte dich auch interessieren...

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Wiener Karateka glänzen bei SKIEF Europameisterschaften auf Kreta

Bei den 16. SKIEF Europameisterschaften, die vom 25. bis 27. April 2025 in Heraklion auf Kreta stattfanden, überzeugten die SPORTUNION Wien Athlet:innen mit bemerkenswerten Leistungen. Admir Bajric aus Wien sicherte sich gleich zwei Bronzemedaillen in der Masters-Kategorie und setzte damit ein starkes Zeichen für das österreichische Team. Svenja Rainer zeigte im Kata-Bewerb eine beeindruckende Darbietung

Andacht, Gemeinschaft und Wiener Charme – Sportler:innenbesinnungstag 2025 im Prater

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand im UNION Trendsportzentrum Prater in Wien der diesjährige Sportler:innenbesinnungstag statt – ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft, bewegender Erlebnisse und Wiener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung, die jährlich im Wechsel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgetragen wird, vereint Sport, Spiritualität und Geselligkeit auf ganz besondere Weise. Trotz leichten Regens und