5. West-Wien Ninja Kids Wettkampf: Ausschreibung ist online!

Ninja-Meisterschaftenzum Originalbeitrag

Wer trägt diesmal den Titel “West-Wien Ninja Kid” und damit die Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften nach Hause? Am Sonntag, den 26. Mai 2024, steht beim 5. West-Wien Ninja Kids Wettkampf vor allem Spaß im Vordergrund – aber auch die Motivation, den Parcours so gut als möglich zu bewältigen. Anmelden! Mitmachen! Spaß haben!

Ein Parcours und viele Kinder. Am Sonntag, den 26. Mai 2024, können Kinder und Jugendlichen beim 5. West-Wien Ninja Kids Wettkampf zeigen, was sie unter dem Jahr im Turnsaal alles gelernt haben. Durch den vorgegebenen Parcours steht vor allem Spaß im Vordergrund, aber auch die Motivation, diesen so gut als möglich zu bewältigen und vielleicht den Titel “West-Wien Ninja Kid” und die Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften nach Hause zu tragen. Aufgepasst! Da das Teilnehmer:innen-Kontingent begrenzt ist (30 pro Altersklasse), ist eine rasche Anmeldung zu empfehlen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Termin: Sonntag, 26.Mai 2024 (Vormittag Kinder 6-9 Jahre, Nachmittag Jugend 10-15 Jahre)
Ort: Auf der Schmelz 6, 1150 Wien (Halle 5&6)
Meldeschluss: Mittwoch, 22. Mai 2024
Nenngeld: Es fällt eine Nenngeldgebühr für UWW Mitglieder von €25,- und für Nicht-Mitglieder €30,- pro Teilnehmer:in an.

Das könnte dich auch interessieren...

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,