Ball des Sports: Die Sportwelt im Wiener Rathaus

Sport- und Ballfans aufgepasst – Am 4. Mai 2024 tanzt die Sportwelt wieder im Wiener Rathaus am Ball des Sports! Die drei Wiener Sportdachverbände (ASVÖ Wien, ASKÖ WAT Wien und SPORTUNION Wien) schließen sich erneut mit Sport Wien – MA 51 zusammen, um Sie herzlich zu diesem einzigartigen Frühlingsball einzuladen.

Ein mit Spannung erwartetes Highlight steht allen Sport- und Ballfans bevor, denn am 4. Mai 2024 wird das Wiener Rathaus erneut zum Schauplatz eines spektakulären Ereignisses: der Ball des Sports. In Zusammenarbeit haben sich die drei Wiener Sportdachverbände – ASVÖ Wien, ASKÖ WAT Wien und SPORTUNION Wien – erneut mit Sport Wien – MA 51 verbunden, um gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis zu gestalten. Der Frühlingsball verspricht eine gelungene Symbiose aus Eleganz, Unterhaltung und sportlichem Esprit und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, Teil dieses außergewöhnlichen Events zu werden.

Burghart_BallDesSports-2023-05-06-145

Früh buchen zahlt sich aus

Mit etwas Glück könnt ihr sogar ein ganz besonderes Erlebnis gewinnen, denn auch im Jahr 2024 warten exklusive Gewinnspielpreise auf euch – Erlebnisse, die man nicht kaufen kann! Ausgelost wird unter allen Tickets, die bis inklusive 13.02.2024 gekauft wurden. Am Valentinstag verlautbaren wir die Gewinner:innen.

Verlost werden:

  • 3x 2 Eintritte zum VIP Empfang – trefft noch vor der Balleröffnung Vetreter:innen aus Sport, Politik und Wirtschaft bei diesem exklusiven Sekt-Empfang!
  • 2x 1 Tanzeinheit mit Star-Trainerin Kati Kallus  – Profitänzerin und Tanztrainerin Kati Kallus, bekannt aus Dancing Stars, wird 2 Tanzpaaren vor der Balleröffnung eine exclusive Auffrischungseinheit geben! So startet ihr top vorbereitet in eure rauschende Ballnacht!
Burghart_BallDesSports-2023-05-06-290

Auf die Plätze, fertig, los!

Der Ticket-Vorverkauf auf der Website des Ball des Sports ist bereits im vollen Gange. Wer also am 4. Mai 2024 mit dem Wiener Sport die Nacht durchtanzen möchte, kann sich jetzt schon Karten sichern! Ein oft übersehener Faktor für einen gelungenen Ballabend: der Sitzplatz! Denn auch die motiviertesten Tänzer:innen brauchen ab und zu eine Pause. Im Festsaal, mitten im Geschehen oder lieber im ruhigen Steinsaal – reserviere dir und deinen Begleiter:innen gleich euren Lieblingsplatz beim Kartenkauf.

Ein Geheimtipp ist die Galerie im Festsaal. Sie bietet einen einzigartigen Blick auf Eröffnung und Mitternachtseinlage und ist ruhig genug für den einen oder anderen Plausch. Für Verbandsmitglieder gibt es natürlich wieder ermäßigte Tickets. Den Rabattcode für den Onlinekauf erhaltet ihr auf Anfrage im SPORTUNION Wien Büro.

Von haupt- und ehrenamtlichen Funktionär:innen und engagierten Trainer:innen, über Wiener Sportstars bis hin zu Ehrengästen aus Sport, Politik und Wirtschaft – dieser Abend bringt die (Wiener) Sportwelt zusammen. Der Ball des Sports verspricht eine abwechslungsreiche und fulminante Ballnacht für jede:n.

Sei dabei und lass uns gemeinsam eine unvergessliche Nacht voller Freude und sportlichem Enthusiasmus erleben!

Das könnte dich auch interessieren...

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation