Padbol: Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics für Österreich in Brasilien

Rumänien krönt sich nach einem fesselnden Finale zum neuen Padbol-Weltmeister mit einem beeindruckenden 2:1-Satzsieg gegen Uruguay in Santos, Brasilien. Portugal sichert sich den dritten Platz vor Spanien in einem Turnier mit insgesamt 18 Teilnehmern.

Die vierte Padbol-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 12. November in Santos, Sao Paulo, statt und war die erste mit erheblicher Medienpräsenz in mehreren Ländern. Padbol Österreich, erst 2021 gegründet, trat erstmals gegen die weltbesten Teams an. Gyuri Garics und sein Partner Rodriguez haben in Santos gegen starke Gegner wie Rumänien, Uruguay, Italien und Kuwait auf sportlicher Ebene nichts erreichen können. Heinz Palme, Präsident des Österreichischen Padbol-Verbandes, betont dennoch die Boom-Entwicklung dieser Sportart und sieht die Teilnahme als einen Turbo für die Zukunft von Padbol im DACH-Raum.

Padbol-Präsident Heinz Palme: 

© Andreas Stuchlik | www.andreasstuchlik.com

Diese WM-Teilnahme ist eine weltweite Initialzündung an Begeisterung für diesen Sport. Wir haben viel Entwicklungs- und Aufholbedarf und stellen uns dieser Herausforderung. Viel Medienpräsenz und Livestreams auf sportpassaustria.at helfen uns, Padbol als dynamischen und faszinierenden Zukunftssport bekannter zu machen. Jetzt gilt es, in den nächsten zwei bis drei Jahren österreichweit Infrastruktur zu schaffen und regionale Wettbewerbe für Hobbyspieler:innen und Jugendliche zu kreieren.

Gyuri Garics, Gründer und Mastermind von Padbol Österreich, erfüllte sich einen weiteren Traum als Fußballer, nun mit einer ersten WM-Teilnahme im Padbol-Dress. Seine Vision, Padbol in Österreich, Deutschland und Liechtenstein zu etablieren, erfordert vollen Einsatz, sowohl im Sport als auch in der Entwicklung dieser aufstrebenden Sportart.

Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics zum WM-Auftritt:

Es war ein besonderes Erlebnis in Brasilien, eine internationale Standortbestimmung und ein Gradmesser für die weitere Entwicklung. Die Topteams dieser Welt spielen auf unglaublich hohem Niveau, Padbol wird dort von Spezialisten zum Teil seit Jahren professionell gespielt. Ich bin glücklich über diese WM-Erfahrung, ein Highlight in meiner Karriere abseits des grünen Rasens und trotzdem mit Fußball. Die von uns betreute Deutschland-Auswahl hat auch eine erste Duftnote hinterlassen.

© Andreas Stuchlik | www.andreasstuchlik.com

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Wiener Karateka glänzen bei SKIEF Europameisterschaften auf Kreta

Bei den 16. SKIEF Europameisterschaften, die vom 25. bis 27. April 2025 in Heraklion auf Kreta stattfanden, überzeugten die SPORTUNION Wien Athlet:innen mit bemerkenswerten Leistungen. Admir Bajric aus Wien sicherte sich gleich zwei Bronzemedaillen in der Masters-Kategorie und setzte damit ein starkes Zeichen für das österreichische Team. Svenja Rainer zeigte im Kata-Bewerb eine beeindruckende Darbietung

Andacht, Gemeinschaft und Wiener Charme – Sportler:innenbesinnungstag 2025 im Prater

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand im UNION Trendsportzentrum Prater in Wien der diesjährige Sportler:innenbesinnungstag statt – ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft, bewegender Erlebnisse und Wiener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung, die jährlich im Wechsel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgetragen wird, vereint Sport, Spiritualität und Geselligkeit auf ganz besondere Weise. Trotz leichten Regens und

7th World Championships Kyokushin Karate

Vom 8. bis 11. Mai 2025 fanden in Leipzig (Deutschland) die 7th. IFK World Championship im Kyokushin Karate statt. Organisiert wurde dieses hochkarätige Event vom Landesverband der IFK Germany. Mit über 700 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen zählt diese Meisterschaft zu den größten internationalen Veranstaltungen im Kyokushin Karate. Österreich war mit einem engagierten Team vertreten –

Erfolgreiche Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik

Am 10. Mai 2025 fand in der Sporthalle Brigittenau die Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt – ausgerichtet vom SPORTUNION Rock’n’Roll Club Rock Explosion Döbling. Über 50 Paare, 14 Formationen und mehr als 140 Nachwuchstänzer:innen begeisterten das Publikum mit spektakulären Darbietungen. Das Finale bot ein mitreißendes Spektakel aus Rhythmus, glitzernden Kostümen und akrobatischer Höchstleistung. Besonders