Padbol: Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics für Österreich in Brasilien

Rumänien krönt sich nach einem fesselnden Finale zum neuen Padbol-Weltmeister mit einem beeindruckenden 2:1-Satzsieg gegen Uruguay in Santos, Brasilien. Portugal sichert sich den dritten Platz vor Spanien in einem Turnier mit insgesamt 18 Teilnehmern.

Die vierte Padbol-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 12. November in Santos, Sao Paulo, statt und war die erste mit erheblicher Medienpräsenz in mehreren Ländern. Padbol Österreich, erst 2021 gegründet, trat erstmals gegen die weltbesten Teams an. Gyuri Garics und sein Partner Rodriguez haben in Santos gegen starke Gegner wie Rumänien, Uruguay, Italien und Kuwait auf sportlicher Ebene nichts erreichen können. Heinz Palme, Präsident des Österreichischen Padbol-Verbandes, betont dennoch die Boom-Entwicklung dieser Sportart und sieht die Teilnahme als einen Turbo für die Zukunft von Padbol im DACH-Raum.

Padbol-Präsident Heinz Palme: 

© Andreas Stuchlik | www.andreasstuchlik.com

Diese WM-Teilnahme ist eine weltweite Initialzündung an Begeisterung für diesen Sport. Wir haben viel Entwicklungs- und Aufholbedarf und stellen uns dieser Herausforderung. Viel Medienpräsenz und Livestreams auf sportpassaustria.at helfen uns, Padbol als dynamischen und faszinierenden Zukunftssport bekannter zu machen. Jetzt gilt es, in den nächsten zwei bis drei Jahren österreichweit Infrastruktur zu schaffen und regionale Wettbewerbe für Hobbyspieler:innen und Jugendliche zu kreieren.

Gyuri Garics, Gründer und Mastermind von Padbol Österreich, erfüllte sich einen weiteren Traum als Fußballer, nun mit einer ersten WM-Teilnahme im Padbol-Dress. Seine Vision, Padbol in Österreich, Deutschland und Liechtenstein zu etablieren, erfordert vollen Einsatz, sowohl im Sport als auch in der Entwicklung dieser aufstrebenden Sportart.

Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics zum WM-Auftritt:

Es war ein besonderes Erlebnis in Brasilien, eine internationale Standortbestimmung und ein Gradmesser für die weitere Entwicklung. Die Topteams dieser Welt spielen auf unglaublich hohem Niveau, Padbol wird dort von Spezialisten zum Teil seit Jahren professionell gespielt. Ich bin glücklich über diese WM-Erfahrung, ein Highlight in meiner Karriere abseits des grünen Rasens und trotzdem mit Fußball. Die von uns betreute Deutschland-Auswahl hat auch eine erste Duftnote hinterlassen.

© Andreas Stuchlik | www.andreasstuchlik.com

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und