Staatsmeisterehrung: SPORTUNION Wien ehrte all ihre Champions

Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause fand am 5. Oktober die traditionelle Staats- und Nachwuchsmeisterehrung der SPORTUNION Wien im Union Sportzentrum La Ville statt. Unter dem Motto “Oktoberfest” versammelten sich über 180 Gäste in Dirndl und Tracht, um gemeinsam die herausragenden Leistungen der Sportler:innen zu würdigen.

Die SPORTUNION Wien nutzte diese Gelegenheit, um die beeindruckenden Erfolge ihrer Sportler:innen gebührend zu feiern. Die Liste der geehrten Staats- und Nachwuchsmeister erstreckte sich über ein breites Spektrum von Sportarten, darunter Rugby, Schwimmen, Synchroneiskunstlauf, Floorball, Boxen und viele mehr. Insgesamt wurden Titel in 21 verschiedenen Sportarten vergeben. Die Moderation des Abends übernahm Fabian Kotschwar.

In ihrer Eröffnungsrede würdigte die Präsidentin der SPORTUNION Wien, Dagmar Schmidt, die herausragenden Leistungen der Sportler:innen und lobte ihre harte Arbeit und ihr Engagement. Sie ermutigte die Sportler:innen, weiterhin ihre sportlichen Ziele zu verfolgen.

Neben den Auszeichnungen hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, bei unterhaltsamen Spielen Gutscheine von der Firma 11teamsports zu gewinnen. Der Abend wurde musikalisch von der Band 2Voice begleitet und sorgte für beste Stimmung.

Die SPORTUNION Wien plant bereits für die kommende Saison und hofft, noch mehr sportliche Erfolge ihrer Sportler:innen feiern zu können. Ein herzlicher Dank ging an das Team von La Ville für die gelungene Veranstaltung, sowie an unsere Sponsoren Ströck, Stadt Wien Marketing und 11teamsports.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und