SPORTUNION bei der Beach Volleyball EM

Auf den tausenden Quadratmetern rund um die Red Bull Beach Arena fand in den vergangenen Wochen ein unvergessliches sportliches Erlebnis statt. Die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften in Wien lockte nicht nur Beachvolleyball-Fans aus aller Welt an, sondern boten auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, um die Action auf dem Spielfeld gebührend abzurunden.

Das Beach Village, ein lebendiges Zentrum der Begegnung und Unterhaltung, war der perfekte Ort, um das Turnier in vollen Zügen zu genießen. Hier hatten die Gäste die Gelegenheit, die spannenden Spiele auf einer großen Videowall live zu verfolgen, der ein beliebter Treffpunkt für Fans wurde. Doch das Beach Village hatte weit mehr zu bieten als nur Public Viewing. Die Vielfalt des Angebots im Beach Village spiegelte die Internationalität des Events wider. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnten die Gaumen der Besucher und trugen zur lebendigen Atmosphäre bei.

Das Highlight des Turniers war zweifellos die Beachvolleyball-Action in der Red Bull Beach Arena. Die besten Beachvolleyball-Teams Europas kämpften um den begehrten Titel. Die Zuschauer waren hautnah dabei, als die Beach Stars auf dem Sand um den Europameistertitel rangen. Die atemberaubende Kulisse der Arena und die enthusiastischen Fans schufen eine einzigartige Stimmung, die das Turnier unvergesslich machte.

Der Koloss in voller Pracht

Doch nicht nur in der Arena gab es Spannung und Unterhaltung. Das Beach Village bot auch abseits des Spielfelds eine Fülle von Aktivitäten. Familien konnten gemeinsam Zeit verbringen und sich an den verschiedenen Attraktionen erfreuen. Ein besonderes Highlight war der SPORTUNION Gladiator, der Hindernisparcours, der mit 80 Meter Länge für Action und Spaß sorgte war Blickfang und Herausforderung zugleich. Menschen jeden Alters traten in Wettläufen gegeneinander an und meisterten dabei herausfordernde Hindernisse wie Wassergräben, Steilwände und Spiraltunnel.

IMG_7434

Mehr Gladiator-Action

Die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften waren zweifellos ein unvergessliches Ereignis, das Sport, Unterhaltung und Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereinte. Die Donauinsel verwandelte sich in einen Ort voller Energie und Begeisterung, während die Beachvolleyball-Stars auf dem Sand brillierten und die Zuschauer in ihren Bann zogen. Das Beach Village bot die perfekte Ergänzung zum sportlichen Geschehen und rundete das Erlebnis für die Besucher ab. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses aufregenden Events und die Fortsetzung der Beachvolleyball-Tradition auf der großen Bühne.

Für alle, die noch nicht genug Gladiator-Action erlebt haben, gibt es am 23. September eine weitere Gelegenheit durch den 80 Meter langen Hindernisparcours zu laufen. Am Tag des Sport laden wir euch herzlich ins UNION Trendsportzentrum Prater ein, um den SPORTUNION Gladiator zu bezwingen.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen