BeActive Schnupperwoche bringt Österreich in Bewegung

Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION laden alle Sportbegeisterten zur #BeActive Schnupperwoche ein, die im Rahmen der Europäischen Woche des Sports stattfindet. In dieser Woche haben alle Interessierten in Österreich die Möglichkeit, kostenlose Bewegungsangebote auszuprobieren. Die teilnehmenden Vereine können ihre Angebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren lassen und kostenlose Schnupperangebote anbieten. Das Ziel dieser Initiative ist es, den gesellschaftlichen Stellenwert von Bewegung und Sport zu erhöhen und das breite Sport- und Bewegungsangebot in den Vereinen zu fördern. Durch die Anmeldung zur Schnupperwoche haben die Vereine auch die Chance, ausgewählte Preise zu gewinnen.

Die Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION rufen zur Teilnahme an der #BeActive Schnupperwoche auf. Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports, initiiert von der Europäischen Kommission, sollen alle Menschen in Europa dazu ermutigt werden, aktiv zu werden und sich im Sinne von #BeActive zu engagieren. In Österreich findet die #BeActive Schnupperwoche vom 23. bis zum 30. September 2023 statt und bietet allen Sportinteressierten kostenlose Bewegungsangebote zum Ausprobieren an.

Vereine der ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION haben die Möglichkeit, ihre Angebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren zu lassen oder bereits vorhandene Qualitätssiegel zu nutzen und Gratis-Schnupperangebote während der #BeActive Schnupperwoche anzubieten.

Das Hauptziel dieser Schnupperwoche besteht darin, den gesellschaftlichen Stellenwert von Bewegung und Sport zu erhöhen und das breite Sport- und Bewegungsangebot in den Vereinen der ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION für die breite Bevölkerung zugänglicher zu machen.

Um diese Ziele zu erreichen, wurden konkrete Zielvorgaben festgelegt. Es sollen 100 neue Zertifizierungen von Qualitätssiegel-Bewegungsangeboten erreicht werden, um die Attraktivität der Fit Sport Austria Qualitätssiegel-Angebote zu steigern. Darüber hinaus sollen 500 kostenlose Bewegungs-Schnupperangebote für die Bevölkerung angeboten werden. Ein weiteres Ziel ist die Gewinnung neuer Mitglieder für die Sportvereine sowie die Stärkung der Initiative “50 Tage Bewegung”.

DSC00455

Die Anmeldung zur #BeActive Schnupperwoche ist für Vereine ab dem 1. Juni 2023 möglich. Die Vereine erhalten entsprechende Informationen über Mailings und Veröffentlichungen in den Printmedien der Bundes- und Landesverbände von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Auf der Fit Sport Austria-Website und unter www.schnupperwoche.at wird der aktuelle Stand der Schnupperangebote angezeigt.

Die teilnehmenden Vereine sind eigenständig für die Bewerbung ihrer Schnupperangebote verantwortlich. Zu diesem Zweck wird ein #BeActive Schnupperwochen-Sujet zur Verfügung gestellt.

Vereine, die sich zwischen dem 1. Juni und dem 8. September 2023 auf www.fitsportaustria.at zur #BeActive Schnupperwoche anmelden, haben zudem die Chance, an der Verlosung ausgewählter Preise teilzunehmen.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen