Baseball: Ein spannender Trendsport

Baseball ist ein traditionsreicher Sport, der sich zu einem internationalen Phänomen entwickelt hat. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, strategisches Denken und Teamarbeit.

Baseball ist eine beliebte Mannschaftssportart, die vor allem in Nordamerika, aber auch vielen anderen Teilen der Welt, wie z.B. Österreich gespielt wird. Das Spiel wird zwischen zwei Teams aus jeweils neun Spielern gespielt, die abwechselnd schlagen und in der Verteidigung spielen. Das Ziel des Spiels ist es, Punkte zu erzielen, indem man den Ball so weit wie möglich schlägt und dann eine Runde um die vier Bases auf dem Feld läuft, bevor der Gegner den Ball wieder unter Kontrolle hat.

Baseball erfordert sowohl körperliche als auch mentale Fähigkeiten wie Kraft, Geschwindigkeit, Hand-Augen-Koordination, Strategie und Teamwork. Es ist auch eine der ältesten Sportarten der Welt, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.

Baseball hat eine treue Fangemeinde und ist vor allem in den USA und Japan sehr populär. Es gibt viele professionelle Baseball-Ligen und Turniere auf der ganzen Welt, darunter die Major League Baseball (MLB) in den USA, die Nippon Professional Baseball (NPB) in Japan und die KBO League in Südkorea.

Unsere Coaches mit mehr als 130 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau teilen ihr Wissen und ihre Werte mit jungen Sportler:innen, um ihr Potenzial zu entfalten und Spaß am vielseitigen Sport Baseball zu haben. Dieser erfordert Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, strategisches Denken, mentale Stärke und Teamgeist. Jeder Spieler kann eine maßgeschneiderte Position finden, unabhängig von Größe, Gewicht oder Fähigkeiten.

34

Die Sportunion Baseball-Schule Wien will Baseball in Österreich fördern und Spieler:innen auf verschiedenen Ebenen unterstützen, um ein hohes internationales Niveau zu erreichen. Ziel ist es, Baseball zu einer Top-Sportart in Österreich zu machen. Dazu werden Nachwuchsprogramme in Kindergärten und Schulen sowie interne und externe Trainingsangebote genutzt.

Worauf wartest du noch? Probiere den vielseitigen und faszinierenden Sport Baseball aus! Egal ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Sport bist, es gibt immer etwas zu lernen und zu verbessern. Die Baseball-Community ist warmherzig und einladend, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und Teil eines Teams zu werden. Werde Teil dieser großartigen Sportart und erlebe die Freude und Aufregung von Baseball auf dem Feld!

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher