Beim Einkaufen dem Sport helfen: BILLA startet Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“

Österreichzum Originalbeitrag

Die 15.000 Sportvereine und 1,7 Millionen Mitglieder in Österreich sind mit ihrem Engagement der Sportvereine sind für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Um diese zu unterstützen, hat BILLA die österreichweite Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ ins Leben gerufen. Dabei haben Sportvereine die Chance, sich tolle Prämien zu sichern. Die SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein.

Im Zeitraum von 2. März bis 6. Mai 2023 erhalten alle Kund:innen in allen BILLA, BILLA PLUS und BILLA Corso Märkten sowie im BILLA Online Shop pro 15 Euro Einkaufswert ein Los für Sportvereine gratis. Die Lose können bis zum 20. Mai 2023 via billa.at/meinverein entweder durch Scannen des darauf abgebildeten QR-Codes oder durch Eingabe des alphanumerischen Codes Sportvereinen zugeordnet werden. Jeder in Österreich eingetragene Sportverein kann an der Aktion teilnehmen – unabhängig von seiner Größe oder Mitgliederstärke.

Ferdl Mein Verein Billa

Vereine tauschen Lose gegen Preise

Dafür muss der Sportverein sich nur bis spätestens 3. Mai2023 auf meinverein.billa.at (links oben im Menü auf „zum Vereinskonto“) registrieren, um die dem Sportverein zugeordneten Lose gegen ausgewählte Wunschprämien einlösen zu können. Zur Auswahl stehen mehr als 100 Gratisprämien. Das Angebot reicht von Trikots über Trainings-Equipment, Spielplatz- und Vereinsausstattung bis hin zum Turnierkicker oder Smart-TV und vieles mehr. Eine Bestellung der Prämien ist bis 3. Juni 2023 möglich.

Je mehr Menschen teilnehmen, desto mehr Lose können den Sportvereinen zugeordnet und gegen wertvolle Prämien eingetauscht werden. Für die Bewerbung stellt BILLA den Vereinen ab sofort auf meinverein.billa.at/loszuordnen/werbematerial unter anderem individualisierbare Werbematerialien zur Verfügung. Zudem erhalten die Sportvereine eigene Sammelboxen, in die jede:r die Vereinslose einfach und schnell einwerfen kann. Die SPORTUNION lädt ihre Vereine zum Mitmachen ein.

Links

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Wiener Karateka glänzen bei SKIEF Europameisterschaften auf Kreta

Bei den 16. SKIEF Europameisterschaften, die vom 25. bis 27. April 2025 in Heraklion auf Kreta stattfanden, überzeugten die SPORTUNION Wien Athlet:innen mit bemerkenswerten Leistungen. Admir Bajric aus Wien sicherte sich gleich zwei Bronzemedaillen in der Masters-Kategorie und setzte damit ein starkes Zeichen für das österreichische Team. Svenja Rainer zeigte im Kata-Bewerb eine beeindruckende Darbietung

Andacht, Gemeinschaft und Wiener Charme – Sportler:innenbesinnungstag 2025 im Prater

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand im UNION Trendsportzentrum Prater in Wien der diesjährige Sportler:innenbesinnungstag statt – ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft, bewegender Erlebnisse und Wiener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung, die jährlich im Wechsel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgetragen wird, vereint Sport, Spiritualität und Geselligkeit auf ganz besondere Weise. Trotz leichten Regens und

7th World Championships Kyokushin Karate

Vom 8. bis 11. Mai 2025 fanden in Leipzig (Deutschland) die 7th. IFK World Championship im Kyokushin Karate statt. Organisiert wurde dieses hochkarätige Event vom Landesverband der IFK Germany. Mit über 700 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen zählt diese Meisterschaft zu den größten internationalen Veranstaltungen im Kyokushin Karate. Österreich war mit einem engagierten Team vertreten –

Erfolgreiche Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik

Am 10. Mai 2025 fand in der Sporthalle Brigittenau die Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt – ausgerichtet vom SPORTUNION Rock’n’Roll Club Rock Explosion Döbling. Über 50 Paare, 14 Formationen und mehr als 140 Nachwuchstänzer:innen begeisterten das Publikum mit spektakulären Darbietungen. Das Finale bot ein mitreißendes Spektakel aus Rhythmus, glitzernden Kostümen und akrobatischer Höchstleistung. Besonders