Charity-Lauf zum Jahreswechsel: Virtual New Years Run findet wieder statt

Österreichzum Originalbeitrag

Der „Virtual New Years Run“ findet auch heuer wieder statt. Zum dritten Mal werden am 31. Dezember und 1. Jänner in ganz Österreich für den guten Zweck zu Gunsten von „Wings for Life“ Kilometer abgespult. Der Lauf wird von der SPORTUNION in Kooperation mit Wings for Life veranstaltet.

Ursprünglich entstand die Idee eines ortsunabhängigen, österreichweiten Charity-Laufs zum Jahreswechsel aus den Corona-Maßnahmen. Auch wenn diese heuer hoffentlich ausbleiben dürften, wird der „Virtual New Years Run“ aufgrund der großen Beliebtheit in den ersten beiden Jahren heuer zum dritten Mal stattfinden. Rund 5.000 Teilnehmende und 150 Vereine bei den Team-Challenges im Zuge des Wings for Life World Run ermöglichten 2020/21 und 2021/22 eine Spendensumme von über 70.000 Euro an „Wings for Life“.

Vom Silvestertag 2022 bis zum Neujahrstag 2023 hat man die Chance, Positives für sich selbst und andere zu bewirken, ein perfekter Start ins neue Jahr. Das Startgeld beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder nehmen kostenlos teil. Für alle Teilnehmenden werden von der SPORTUNION 2,50 Euro sowie eine mögliche freiwillige Unterstützungssumme an „Wings for Life“ gespendet, womit die Heilung von Querschnittslähmung unterstützt wird. Für die Teilnehmenden gibt es zahlreiche Goodies. Wenn sie dabei helfen, den Lauf mit Fotos viral gehen zu lassen, nehmen sie zudem an einem Gewinnspiel mit großartigen Preisen wie einem Tandem-Fallschirmsprung beim HSV Red Bull teil.

Lauf findet ortsunabhängig statt

„Die SPORTUNION zündet zum Jahresabschluss wieder ein sportliches Feuerwerk, wo gute Neujahrsvorsätze sofort umgesetzt werden. Wir bewegen mit unserem digitalen Silvester- und Neujahrslauf in Kooperation mit ‚Wings for Life‘ Menschen für den guten Zweck. Egal ob Jung oder Alt, alle sind eingeladen mitzumachen. Auch in diesem Jahr können sich Vereine, Familien oder Freundesgruppen als Team anmelden. Damit wollen wir wieder Tausende motivieren, bei unserem innovativen Lauf für den guten Zweck dabei zu sein“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren oder Familien und Vereine können unterschiedliche Distanzen von 500 m bis 10 km bestreiten. Die Teilnehmenden aller Leistungsniveaus haben die Möglichkeit mitzulaufen oder zu walken. Die virtuelle Umsetzung ermöglicht auch die gleichzeitige Teilnahme an einer anderen parallelen Laufveranstaltung und damit quasi einen „Lauf im Lauf“. Man kann also gleichzeitig beim Silvesterlauf seines Herzens und beim SPORTUNION „Virtual New Years Run“ dabei sein.

Unter sportunion.at/newyearsrun sind nähere Infos und Details zur Anmeldung zu finden. Der Virtual New Years Run bietet zudem die perfekte Möglichkeit, sich für den Wings for Life World Run vorzubereiten, der am 7. Mai 2023 weltweit stattfindet.

Das könnte dich auch interessieren...

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als