Quidditch: Ligafinale und Cup mit SPORTUNION-Derbys

Österreichzum Originalbeitrag

Am Wochenende fand in Wiener Neustadt das Ligafinale der Central European Quidditch League statt. Am 15. Oktober steigt der Austrian Quidditch Cup. Dabei sind gleich zwei Mitgliedervereine der SPORTUNION Österreich.

© Danube Direwolves
Danube Direwolves Logo

Mit den Fortress Falcons aus Salzburg gewann die SPORTUNION im Jahr 2020 ihren ersten Quidditch-Verein als Mitglied, heuer kamen dann auch die Danube Direwolves aus Wien dazu. Beide sind in ihrer einzigartigen Sportart sehr engagiert, im Oktober startete für die österreichischen Quidditch Teams die heiße Phase mit Ligafinale und Cup.

© Fortress Falcons
Fortress Falcons Logo

Der ursprünglich aus Harry Potter bekannte Sport hat sich mittlerweile auch in der Welt der Muggel, also unserer, etabliert. Gespielt wird angelehnt an die Regeln aus den Büchern. Nur wird freilich nicht geflogen, der Besen ist nur ein Stil, der goldene Schnatz hängt an einem Menschen und damit das ganze mehr sportlichen Charakter hat, wurde auch das Punktesystem etwas adaptiert. Was herauskommt, ist ein intensiver Kontaktsport, der eine Mischung aus Rugby, Handball und Völkerball ist und von einer offenen und freundlichen Community lebt. Eine Geschlechtertrennung gibt es beim Quidditch nicht.

Direwolves gewinnen Derby

Beim Finale der Central European Quidditch League am Wochenende waren beide SPORTUNION-Vereine dabei. Die Direwolves setzten sich dabei gegen die Falcons mit 170 zu 110 durch. Den Schnatz fingen die Falcons, das brachte 30 Punkte und das Ende des Spiels. “Zum ersten mal seit Beginn der Pandemie ging die Central European Quidditch League heuer wieder über die Bühne und hat uns gezeigt, was wir in den vergangenen zwei Jahren so sehr vermisst haben: den Spaß am gemeinsamen Wettbewerb und der damit verbunden Vorbereitungszeit, das Treffen auf unsere befreundeten Teams aus dem Rest Österreichs, Slowenien, der Slowakei und Tschechien und nicht zuletzt die Steigerung der eigenen Fitness und Fähigkeiten. Wir können die nächste Saison kaum erwarten”, erzählt Clemens Marchhart von den Direwolves.

Gewonnen haben das Ligafinale übrigens die Vienna Vanguards. Eine Chance auf die Revanche gibt es schon am 15. Oktober beim Austrian Quidditch Cup. Der Sieger ist 2023 beim European Quidditch Cup dabei. Die Falcons werden für den Bewerb wieder aus Salzburg anreisen, doch die weiten Reisen sind es den Teams absolut wert. “Quidditch is life! Es macht enorm Spaß und bereichert unser Leben”, bringt es Falcons-Kapitän Richard Frasl auf den Punkt.

Neue Jäger, Treiber und Sucher gefragt

Übrigens: Wer Lust bekommen hat, es selbst auszuprobieren. Bei den Falcons in Salzburg ist man als Trainingsgast immer herzlich willkommen. Trainiert wird derzeit Donnerstags (17 Uhr) und Sonntags (16 Uhr) am Glanspitz. Auch bei den Direwolves in Wien freut man sich über Zuwachs. Am Samstag gibt es am Wasserspielplatz auf der Donauinsel sogar ein eigenes Probetraining.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO

YOUNG ATHLETES 2025: Erfolgreicher Auftakt in der Region OST

Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt "Young Athletes" in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden. Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen

Pickleball verbindet: Sport, Inklusion und internationales Flair beim 2. Rackathletes Pickleball Cup

Mit Spannung erwartet und voll neuer Highlights: Der 2. Rackathletes Pickleball Cup am 9. März 2025 im Ballsportgymnasium in Wien brachte nicht nur hochklassige Matches, sondern setzte mit dem 1. Diversity Pickleball Team Cup – ein Racketlon Unified Event – ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Internationale Gäste, emotionale Momente und eine reibungslose Organisation

GLADIATOREN on Tour: Ein Team mit Herz und Einsatz erobert Österreich

Seit 2020 begeistert der SPORTUNION Wien Gladiator als aufblasbarer Hindernisparcours Menschen in ganz Österreich. Doch hinter dem Erfolg steht nicht nur eine großartige Idee, sondern vor allem ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz den Gladiator von Event zu Event bringt. Gemäß dem SPORTUNION-Motto "Wir bewegen Menschen" wird hier nicht nur sportliche Betätigung